Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 161
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0169
Bericht des Comit^s

der

Dialektischen Gesellschaft zu London und seiner
Sub-Comite's über den Spiritualismus.

(Aus dem Original-Werke: „Report on Spiritualism, of the Comniittee
ot the London Dialecticai Society, etc.*4 [London, Longmmis ^ Co., 1871]
mit besonderer Autorisation des Comite's ins Deutsche übersetzt.)

(Schluss.)
5.

Die Berichte der experimentirendfn Unter-Comite's.

Sub-Comite Nr. 1.

Seit seiner Ernennung am 16. Februar 1869 hat Ihr
(Unter-)Comite vierzig Sitzungen gehalten zum Zweck des
Experimentes und der Prüfung.

Alle diese Sitzungen wurden in den Privatwohnungen
der Mitglieder des Comite's zu dem ausdrücklichen Zwecke
abgehalten, die Möglichkeit vorher angebrachter Maschinerien
oder Erfindungen auszuschliessen.

Das Mobiliar des Zimmers war bei jeder Gelegenheit
das auch sonst stets gebrauchte Hausgeräth.

Die Tische waren in allen Fällen schwere Speisetische,
die eine starke Anstrengung erforderten, um sie zu bewegen.
Der kleinste derselben war 5 (engl.) Fuss 9 Zoll lang und
4 Fuss breit. Der grösste war 9 Fuss 3 Zoll lang und 4*/2
Fuss breit, sowie verhältnissmässig schwer.

Die Zimmer, die Tische und alles übrige Hausgeräth
wurden wiederholt der sorgfältigsten Untersuchung vor,
während und nach den Experimenten unterworfen, was bewies
, dass keine verborgene Maschinerie, kein Instrument,
noch irgend welche andere sinnreiche Vorrichtung vorhanden
war, vermittelst welcher die Töne oder die Bewegungen verursacht
werden konnten.

Die Experimente wurden bei Gaslicht über dem Tische
vorgenommen, mit Ausnahme weniger Fälle, welche in den
Protokollen besonders vermerkt sind.

Bei mehreren Gelegenheiten sassen die Mitglieder Ihres
Comite's während der Experimente unter dem Tische.

Psychische Stadien. April 1874. 11


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0169