Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 188
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0196
188 Psychische Studien. I. Jahrg. 4, Heft. (April 1874.)

nun mitzutheilen, dass am 3. dieses Monats, bei einer hier
abgehaltenen Sitzung, unter sehr günstigen atmosphärischen
Zuständen, ein glänzendes Liclit, das einem eylindrisctien
leuchtenden Kuchen glich, etwa drei und ein halb Zoll
lang und zwei Zoll breit und von einer oval gestalteten,
leuchtenden Umhüllung umgeben war, in Erscheinung trat
und, ohne zu verschwinden, etwa bis vierzig Minuten
lang sichtbar blieb. Es bewegte sich nach verschiedenen
Richtungen frei im Zimmer umher, kehrte stets wieder an
den Rand des Tisches zurück und verweilte daselbst, ohne
(wie in früheren Fällen) unter dem Tische zu dem Behufe,
frischen Glanz zu gewinnen, zu verschwinden. Es rückte
zuweilen, als ob es wandelte, bis zur Mitte des Tisches vor,
erhob sich in die Luft, stellte sich in seiner ganzen Erscheinung
auf die Fläche meiner Hand, welche ich emporhielt
, um es aufzunehmen. Es schwebte dann auf meine
Bitte empor und berührte drei Mal die Zimmerdecke, wobei
es gleichzeitig den Kronleuchter streifte. Es flog dann aus
dem Cirkel hinweg und berührte wieder die Zimmerdecke
in einer Entfernung von LO Fuss vom Medium, kehrte
dann zu seinem ursprünglichen Ruheplatz am Rande des
Tisches zurück und verblieb allda mit ungeschlachtem
Glanz bis zum Schluss der Sitzung.*)

Dudletj Villa, Shanklin,
Isle of Wight, den S. Januar 1874.

Vtanhope T. Speer,**) Dr. med.

*) Zur genauesten wissenschaftlichen Prüfung dieser Lichter
dürfte doch wohl noch die spezielle Angabe erforderlieh sein, dass
sich an den Personen der Anwesenden und des Mediums keine
spiegelndenMetalle oder Schmuck-Gegenstände, Broschen, Steine, Knöpfe,
namentlich in Eingen oder Ohrgehängen gefasste Edelsteine, Glasperlen,
Stahlschmuck und dergleichen befunden haben. Aus des Freiherrn
von ReichenbacWs Untersuchungen über die „odischen Erscheinungen
" (siehe „Der sensitive Mensch und sein Verhalten zum Ode,"
2. Band, (Stuttgart, Cotta, 1856), S. 210 ff.) ist ersichtlich, wie wenig
noch die spiegelnden Gegenstände in der Dunkelkammer von der
Wissenschaft untersucht worden sind. Von Diamanten und einigen
Krystallen ist es bekannt, dass sie im Finstern leuchten. Von den
meisten übrigen Edelsteinen kennt man die Lichtstrahlung im Finstern
noch nicht. Sollte irgend ein Forscher hierüber genaueren Bescheid
ertheilen können, so wird er um gefällige Auskunft ersucht, um auch
diesen möglichen Einwand noch zu beseitigen. — Gr. C. Wittig.

**) Wir haben die Ehre gehabt, die persönliche Bekanntschaft des
schätzbaren Verfassers dieses Briefes sowie die des Mediums, von
welchem er spricht, zur Zeit unseres Aufenthaltes in London im Jahre
1873 zu machen. Wir werden später noch Gelegenheit rinden, von
den merkwürdigen Erfahrungen zu sprechen, weiche den Dr. Speer
zum Studium und zur öffentlichen Anerkennung der mediumistischen
Phänomene geführt haben. Der Herausgeber.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0196