Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 199
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0207
Die Professoren der Koyal Society u. der Spiritualismus. 199

schuldigen Selbstachtung auf keine weitere Beachtung oder
Untersuchung desselben eingehen, wenn nicht diejenigen,
welche die Wirkungen in ihrer Hand zu haben erklären,
die Prüfung derselben bis aufs Aeusserste zu unterstützen
bereit sind. Zu diesem Behufe müssen sie übereinstimmen
(und selbst wünschen), eben so kritisch über den Gegenstand
und so voller Prüfungsbegierde in Bezug auf die
Sache zu sein, wie diess ein Naturphilosoph in Bezug auf
die Keime seiner Entdeckungen ist. Wie hätte die
Elektrizität, jener universale Geist der Materie, jemals
entwickelt werden können in ihren Verhältnissen zur
chemischen Thätigkeit, zur magnetischen Thätigkeit, zu
ihrer Anwendung auf die Explosion von Minen, zur Seidenweberei
, zur Erweiterung der Buchdruckerkunst, der Electro-
telegraphie, der Illumination von Leuchthäusern u. s. w.,
wenn mcht durch eine strenge Untersuchung, welche gegründet
war auf das strengste kritische Urtheil und das
exacteste und offenste Experiment? Und wenn diese sogenannten
geheimnissvollen Manifestationen nicht ganz
werthlos sind, werden sie durch eine gleich strenge Prüfung
gehen müssen.

„ 'Da ich über diesen Gegenstand nicht mit Denen zu
debattiren wünsche, welche bereits ihrer Meinung eine der
meinen entgegengesetzte Richtung gegeben haben, sondern
(wenn ich hinreichenden Grund hierzu finde) ihn nur mit
dem Verlangen ausarbeiten möchte, um unwiderlegliche
und von Meinungen oder Behauptungen unabhängige Beweise
zu finden, so wünschte ich, dass Sie diesen Brief nur
Mr. Home und Denen zeigen wollten, welche ihm mit mir
und Ihnen auf diesem Boden begegnen wollen; worauf Sie
wissen werden, ob Sie noch auf Ihrer Bitte an mich beharren
sollen. Sie werden verstehen, dass ich es ablehne,
mit allen solchen Geistern zusammenzutreffen, welche nicht
die Freiheit besitzen, nach den hier von mir ausgedrückten
allgemeinen Principien zu untersuchen.

.,'Ferner beanspruche ich das Recht diesen Brief ganz
oder theilweise, sowie jede künftige schriftliche Mittheilung,
welche sich daran knüpfen mag, auf eine mir geeignet
scheinende Weise zu veröffentlichen.

' Ich verbleibe, mein werther Herr Emerson,

„'Ihr „'treu ergebener Diener

n'M. FaradayJ

„'Sie werden ersehen, dass ich in alles Dieses mit
grosser Zurückhaltung und nur um Thretwillen einwillige. —

JM. F.6 *


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0207