Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 200
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0208
200 Psychische Studien. I. Jahrg. 5. Heft. (Mai 1874.)

„Dieses ist der Brief, den Mr. Wilkinson und Leute wie
er, für 'närrisch' erklärten. Dieses ist die Art und Weise, in
welcher Faraday mit Mr. Home zusammenzutreffen sich weigert.

„Indem ich die Beurtheilung dieser Thatsachen der
Oeffentlichkeit und insbesondere dem Gerechtigkeitssinne
eines Jeden anheimgebe, habe ich die Ehre, mich zu unterzeichnen
als

„Ihren ergebenen Diener
„Athenceum Club, d. 8. Mal 1868.

„John Tyndall."

„P. S. — Ich selbst halte mich bereit, im Sinne
und Geiste des vorhergehenden Briefes
Augenzeuge und Erforscher derjenigen Erscheinungen sein
zu wollen, welche mir Mr. Home während des Monats Juni
vorzuführen wünschen mag.u

(Fortsetzung folgt)

Mesmerismus, Hellsehen und Spiritualismus.

Von

Alfred Rnssel Wallace9

Mitglied der Zoologischen Gesellschaft, der Königliel Geographischen GesellscU,tft, Präsident
der Entomologi«schen Gesellschaft zu London, Verfasser der Werke: „Der Malayische Archi-
pelagus" und „Beiträge zur Theorie der natürlichen Zuchtwahl, de."

(Schluss.)

Zeugnisse von Gelehrten und Standespersonen
über die Thatsachen des modernen Spiritualismus.

T. Adolphus Trollope erhielt Beine Bildung zu Oxford und
ist der wohlbekannte Verfasser zahlreicher Werke von hoher
Vorzüglichkeit, welche über Reisen, Dichtungen, Biographien
und Geschichtliches handeln. Im Jahre 1S55 schrieb er einen
Brief an Mr. Rymer zu Ealing, der im „Morning Advertiser"
\l veröffentlicht wurde und in dem Buche .Jncidents of my HIV

i („Ereignisse aus meinem Leben**), von D. D. Home, 2. Ausgabe,

I p. 252, wieder abgedruckt ist, worin er die TJngenauigkeit von

Sir David Brewsters Bericht über die in Gegenwart Beider
in Mr. Rymer1 s Hause vorgekommenen Phänomene nachweist
und mit folgenden Worten schliesst: „Ich würde, geehrter
Herr! nicht Alles thun, was, wie ich gUube, die Pflicht in
diesem Falle von mir heischt, wollte ich hiermit schliessen,
ohne auf das Feierlichste zu erklären, dass ich nach sehr


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0208