Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 212
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0220
212 Psychische Studien. I. Jahrg. 5. Heft. (Mai 1874.)

er zeigte dahin, wo ich sie gelassen hatte. Ersah auf, als
er dieses sagte, und fuhr dann fort: „Nein — sie ist nicht
da, aber sie war noch vor einer kleinen Weile dort." —
„Wie nieinst du das? — ist Jemand hereingekommen und
hat sie weggenommen?" — „Nein," sagte er, „Niemand ist
hereingekommen; aber ich bin gewiss, dass sie dort war,
weil, als du uns aus dem Speisezimmer hier herein schicktest,
/. (der jüngste Knabe) sie zu klingeln begann, so dass ich
mit meiner Lection nicht fortfahren konnte und ich ihm
das untersagte." J. bestätigte diese& und sagte, dass, nachdem
er mit der Schelle geklingelt, er sie wieder hingestellt,
wo er sie gefunden hatte.

Der zweite Vorfall, den ich erzählen will, ereignete
sich bei Licht, eines Sonntags Abends, wobei nur Mr. Home
und Mitglieder meiner Familie zugegen waren. Meine Frau
und ich hatten den Tag auf dem Lande zugebracht und
einige Blumen, die wir uns gesammelt hatten, mit heim
genommen. Als wir das Haus erreichten, übergaben wir
sie eir er Dienerin, um sie in Wasser zu stellen. Mr. Home
kam bald nachher, und wir gingen sofort in's Speisezimmer.
Als wir uns niedergesetzt hatten, brachte die Dienerin die
Blumen herein, die sie in eine Vase geordnet hatte. Ich
stellte sie in die Mitte des Speisetibdies, der ohne ein
Tischtuch war. Dieses war das erste Mal, dass Mr. Home
diese Blumen gesehen hatte.

Nachdem verschiedene Phänomene vorgekommen waren,
wandte sich die Unterhaltung aul einige Umstände, welche
nur nach der Annahme erklärlich schienen, dass Materie
wirklich durch eine feste Substauz hindurch gedrungen sei.
Hieralf wurde vermittelst des Alphabets eine Botschaft
gegeben: „Es ist für Materie unmöglich, durch Materie
hindurchzudringen, aber wir wollen Euch zeigen, was wir
thun können." Wir harrten stillschweigend. Plötzlich wurde
eine leuchtende Erscheinung über dem Blumenbouquet
schwebend sichtbar, und dann hob sich vor dem vollen
Anblick aller Anwesenden ein Stück China-Gras von 15 Zoll
Länge, welches die mittlere Zierde des Bouquets bildete,
langsam aus den anderen Blumen empor und senkte sich
dann wieder auf den Tisch herab vor die Vase, zwischen
dieser und Mr. Home. Es hi4t nicht still, als es den Tisch
erreichte, sondern ging direct durch ihn hindurch, und wir
Alle beobachteten es, bis es gänzlich hindurch gegangen
war. Unmittelbar nach dem Verschwinden des Grases sah
meine Frau, welche in der Nähe des Mr. Home sass, eine
Hand unter dem Tische zwischen ihnen hervorkommen,
welche das Stück Gras hielt. Dieselbe klopfte sie zwei


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0220