Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 237
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0245
Eine angebliche Manifestation Göthens.

237

mechanischen. "Wer aber will behaupten, dass derartige
Bewegungen nur auf die bisher bekannte mechanische Weise
zu Stande gebracht werden könnten, dass jede andere Weise
u n m ö g 1 i c Ii sei? Ueber Das, was thatsächlich
möglich oder unmöglich sei, lässt sich h priori gar nicht
entscheiden. Denn ä priori ist uns nur bekannt und gewiss,
dass jede Wirkung eine Ursache haben muss; aber welche
Ursachen erforderlich seien, um eine bestimmte Wirkung
hervorzubringen, darüber kann uns nur die Erfahrung
belehren. Es ist Anmaassung und Selbstüberhebung der
Naturwissenschaft, behaupten zu wollen, dass Bewegung
schwerer Körper und Ertönen von Instrumenten u. s. w.
durch die bekannte mechanische Einwirkung erfolgen könne.

„Gewiss ist es unwissenschaftlich, zur Erklärung der
spiritualiftischen Phänomene sofort aus der Natur hinauszuschweifen
und die Geister Abgeschiedener herbeizuziehen.
Denn die Wissenschaft ist bestrebt, Alles aus natürlichen
Ursachen zu erklären, und vermag sie eine Wirkung
nicht aus den bisher bekannten Naturkräften abzuleiten
, so nimmt sie eine neue Naturkraft an, wie Crookes
es mit der den spiritualistischen Phänomenen zu Grunde
liegenden Kraft gethan, indem er sie „psychische Kraft"
genannt hat.

„Aber ebenso unwissenschaftlich, wie das Ueberfliegen
der Natur und das Hinausschweifen in das transcen-
d e n t e Gebiet, ist jene Bornirtheit, die bei den wenigen,
ihr bekannten Naturkräften stellen bleibt, und Alles, was
sich nicht aus ihnen erklären lässt, verwirft, leugnet, für
unmöglich erklärt.

„Wir kommen zum Schluss auf das im Eingange Gesagte
zurück. Die echte Wissenschaft hält sich gleich fern
von den Extremen des kritiklosen Uiiglaubens wie des dogmatischen
Aberglaubens. Sie prüft. /. Fr."

Eine angebliche Manifestation Göthe's.

Herr W. S. van Raalie zu Amsterdam theilt uns eine
daselbst in der spiritistischen Gesellschaft „Veritas," deren
Präsident er ist, durch ein holländisches Medium gegebene
angebliche Manifestation Göthens mit, welche wir unseren
Lesern zur selbsteigenen Beurtheilung der bereits ventilirten
Schwierigkeit einer Entscheidung der Frage über die Identität
dieses Geistes aus dem chnracteristischen Inhalt der
Mittheilung selbst, nicht vorenthalten zu dürfen glauben.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0245