Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 242
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0250
242 Psychische Studien. I. Jahrg. 6. Heft. (Juni 1874)

mit einem vollen Erfolge gekrönt worden sind, so habe icli
es für nöthig erachtet, ihnen die nächstfolgenden Präliminarien
vorauszuschicken. Meinerseits erachte ich es für
eine Pflicht hinzuzufügen, dass ich in Folge der Gefälligkeit
des Mr. Luxmoore zwei Sitzungen mit Miss Cook heigewohnt
habe, was mich zum Augenzeugen dieses Phänomens
gemacht hat, welches sicher das Ausserordentlichste
ist, das im Gebiete des Spiritualismus erzeugt wurde, und
welches mit vollem Recht als die Krönung seines Werkes
betrachtet werden kann, was ich auch zur Zeit Mr. Luxmoore
erklärte. Als man vor jetzt zwTei und zwanzig Jahren
sich mit dem Tischrücken zu beschäftigen begonnen hatte
und die spirituelle Theorie aufgekommen war, hat man oft
eingewendet: „"Wir werden nur dann an Geister glauben,
wenn wir sie sehen werden \u Und siehe da! nach langen
und unaufhörlichen Untersuchungen sind die Spiritualismen
dahin gekommen, unter gegebenen Bedingungen — welches
die erste Forderung für ein wissenschaftliches Studium ist
— die Erscheinungen menschlicher, sichtbarer, hörbarer und
greifbarer Gestalten zu bekommen. Die Thatsache ist festgestellt
. Eine neue Frage erhebt sich: Was sind diese
Gestalten? Hierauf bieten sich drei Hypothesen dar:
1) Die Manifestation erzeugt sich aus der unbewussten Cere-
bration oder Gehirnthätigkeit der Anwesenden, nach ür.
Carpenter. 2) Die Seele eines Lebenden vermag sich zeitweise
vom Körper abzutrennen, nach "Richter Cox und den
Vertretern der psychischen Kraft. 3) Es findet eine zeitweise
Materialisation der Seele eines Gestorbenen statt,
nach den Spiritualisten. Der Herausgeber.

Muthmaassliche Geister-Gestalten.*)

Als vor etwa zwei oder drei Jahren die erste Nachricht
über das Erscheinen von Geister-Gestalten vor sieben bis
acht Personen zu gleicher Zeit, durch die Mediumschaft
der Mrs. Andrews zu Moravia im Staate New York, unser
England erreichte, so wurde diese Neuigkeit selbst von Spiri-

*) Eutnommen ans „The Spiritualist" No. 68, Vol. III, vom
12. December 1873. -- Den obigen Ausdruck „Geister-Gestalten" wenden
wir hier nach der englischen Originalbezeichnung „Spiiit forins"
nur als einen angenommenen technischen Ausdruck an, aus Mangel
an einem bessern, um Missverständnisse zu vermeiden. Wir legen
diesen Phänomenen keinerlei bestimmten Sinn bei. Wir haben die
Thatsaehen, aber wir besitzen noch keineswegs die zu ihrer vollständigen
Erklärung ausreichenden Theorien. VYenn wir also sagen:


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0250