Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 244
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0252
244 Psychische Strdien. I. Jahrg. 6. Heft. (Juni 1874.)

stünden, er ihnen etwas zeigen würde. Das Experiment
wurde versucht, wobei nur ein schwaches Licht in dem
Gange zugelassen wurde. Alsbald trat ein todtenähnliches
Antlitz, mit glotzenden Augen und von einer weissen Verhüllung
umgeben, zwischen deu Vorhängen des temporären
Kabinets hervor, zu einigem Entsetzen der Mrs. Cook, da
das Gesicht durchaus nicht freundlich anzusehen war. Dieses
war der erste Versuch der Geister, sich in diesem Hause
zu materialisiren. Woche für Woche vermehrten sich die
Manifestationen an Kraft, obgleich eine lange Zeit hindurch
nur schwaches Licht gestattet und das Gesicht grösstenteils
mit einem weissen Tuche verhüllt war. Es ist die ganze
Zeit über von den Geistern bestätigt worden, dass es weit
schwieriger sei, entblösste Arme und Gesichter zu zeigen,
weil diess weit mehr Kraft erfordere, als das Zeigen von
Massen weisser Umhüllung. Sie haben mehrere Male erklärt,
dass «1er Hauptzweck der Verhüllung der sei, Kraft zu
sparer, und bis zu diesem Tage .und die oberen und hinteren
Theile ihrer Köpfe niemals vollständig von ihrer Umhüllung
in diesem Cirkel befreit worden.

Es dürfte hier am Platze sein zu erwähnen, wie Lord
Lindsay, welcher zugegen war, als Mr. S. C, Hall und eine
Gesellschaft von Freunden den Geist der Schwester des
Mr. Hall durch die Mediumschaft des Mr. I). £. Home sahen,
bemerkt hat, dass der Geist etw^s Weisses auf dem oberen
Theile seines Kopfes hatte, das einer schottischen Mütze
glich. Mr. Cnsp zu Oamberwell theilte uns einst mit, dass
er vor vielen »Fahren ein Geistergesicht aus dem Kabinet
der Gebiüder Bavenport habe hervorblicken sehen, und dass
es etwas Weisses auf seinem Kopfe trug, das er für eine
Bäckerkappe nnsah.

Die Geister bei Herne und Williams hatten eine weisse
Hülle um sich. Alle diese verschiedenen Beispiele, welche
sich über eine lange Zeitperiode erstrecken und mit verschiedenen
Medien verknüpft gewesen sind, zeigen, dass eine
allgemeine Verknüpfung durch das Ganze der Erscheinungen
läuft; obendrein weiss Jedermann, dass der von der Zeit
geehrte orthodoxe Geist stets als in Weiss gekleidet vorausgesetzt
wird.

Dr. Purdon von Sandown, Insel Wight, war der erste,
welcher das Antlitz des Geistes Katie bei hellem Tageslichte
sah, und er war ausserordentlich erstaunt und schmerzlich
bewegt, als er die starke Aehnlichkeit der Gesichtszüge
des Geistes mit denen der Miss Cook entdeckte, was, wie
man sich erinnern wird, dem Medium zur Zeit grosse Unruhe
machte, bis entdeckt wurde, dass die durch alle anderen


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0252