Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 247
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0255
Muthmaassliche Geister-Geötalten.

247

sich zuweilen, dass zu gleicher Zeit aus purer Freundlichkeit
Besucher zu Miss Cootfs Sitzungen ganz frei zugelassen
wurden, und dass, wenn irgend ein Fehlversuch vorfiel,
einige von ihnen die schlimmste Ausdeutung davonmachten,
wodurch sie dem Medium neue Unruhe und Störung verursachten
. Man fand ferner, dass diese seltsamen Gesichter
ebenso, wie das Kaües, bei einem schwachen Lichte begannen
und unvollkommen waren; in der That, diese neue
Manifestation bedürfte viele Monate hindurch der Ausbildung
unter dem Einflüsse genialer Beiwohner derselben,
gerade so wie diess bei der Manifestation hafie's der Fall
war. und es war unmöglich, dieselbe hervorzubringen, wenn
Besucher zugelassen wurden, welche stets verlangten, erstaunliche
Manifestationen zu sehen, und keine neuen und nur
unvollkommenen in ihrer unentwickelten Gestalt. Aus allen
diesen Gründen wurden die Sitzungen für erkennbare Gesichter
ausgesetzt, aber es steht zu hoffen, dass sie zu einer
künftigen Zeit wieder aufgenommen werden. Diese That-
s'irhen sind sehr interessant, da sie die ^ünsehenswerthe
gänzliche Trennung des wissenschaftlichen vom proselytischen
Wirken im Spiritualismus zu erweisen trachten, weil diese
Manifestationsweihe nicht vervollkommnet wurde, einzig und
allein in Folge der Furcht, den Besuchern, welche Beweise
verlangten, nur unentwickelte Phänomene zu zeigen.

Während diese erkennbaren Gesichter auftauchten,
wurden einige wenige recht gute gesehen. Ein Herr, welcher
Vice-Statthalter (Deputy Lieutenant) einer der westlichen
Grafschaften und ein intimer Freund von Mr. Luxmoore ist,
sah das Gesicht seines hingeschiedenen Vaters bei starkem
Gaslichte über fünf oder sechs Mal, so dass kein Irrthuin
dabei stattfinden konnte. Miss Cook%s Dienstmädchen sah
auch das Gesicht seiner Grossmutter; es war ein altes
Gesicht mit einer Brille. Alle anderen Personen im Zimmer
sahen diese Gesichter zu derselben Zeit, so»' ( . rjobjective
Wirklichkeiten und keine Halluoinationcn waren

Noch jüngere Entwickelungen in Miss Cook's Cirkcl,
wie z. B. die Erscheinung Kattens in. voller Gestalt, ihr Umhergehen
im Zimmer und ihre Fälligkeit, sich bei dein intensiven
Lichte des brennenden Magnesiums photographiren zu
lassen, sind noch irisch in der Erinnerung der Leser dieser
Blätter.*) Neulich hat Miss Cook den Geist Kutie ein- oder
zweimal gesehen, als ermaterialisirt war, wobei er sie zu diesem
Zwecke selbst aufweckte. Irgend eine neue Manifestation

*) Siehe die „ Spirit.-Kation. Zeitschrift" von Meurer, Seite 600.

Die Redaction.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0255