Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 254
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0262
Einige Bemerkungen zu Dr. Speer's Prüfung der
sogenannten Geister-Mittheilungen.

Diese Mittheilungen muss der Leser allerdings auf
Treu und Glauben des ehrwürdigen Dr. med. Speer hinnehmen
, wie er ja wohl auch viele, ja die meisten oft mühsam
und complieirt erschlossenen Resultate der Wissenschaft
der Chemie, Physik und Astronomie gläubig hinnehmen
muss, insofern es ihm nicht immer selbst vergönnt
ist, zu experimentiren und sich von der "Wahrheit des jedesmal
Behaupteten im Laboratorium oder auf der Sternwarte
persönlich zu überzeugen. Er würde auch in den
meisten Fällen gar nicht einmal die genügenden Vorkenntnisse
zu einer solchen ihn selbst vollkommen überzeugenden
Prüfung besitzen. Die trefflichsten Beispiele und Belichte
können daher im besten Falle nur Anregungen zum Beginne
einer gründlicheren eigenen Seibstforschung sein, wenn
man nicht einem blind wissenschaftlichen Glauben ebenso verfallen
will, als andere Leute dem blind kirchlichen und unfehlbaren
. Nur wer selbst eine gründliche Prüfung vorgenommen,
wird unerschütterlich überzeugt werden. Bei jedem Anderen
kann man immer noch voraussetzen, class er sich doch
irgendwie und wo habe täuschen lassen oder unabsichtlich
durch das oft waltende Spiel eines merkwürdigen Zufalls
getäuscht worden sei.

Aber glaube sich deshalb nicht etwa Jeder schon
berufen und befähigt, (»inen solchen gegebenen kritischen
Fall sogleich selbst zur Entscheidung bringen und endgültig
über ihn absprechen zu können. Nur ein wahrhaft
vorurteilsfreier Mann der Wissenschaft oder von gesundem
nüchternen Verstände und gereifter Welterfahrung wird
diess erst mit der Zeit vollkommen im Stande sein. Ein
Schüler des ABO und des Ein mal Eins wird niemals
über höhere Grammatik und Gleichungen vollkommen ur-
theilen und absprechen können. Darum ist ruhige, vorsichtige
und geduldige, aber auch die exacteste Prüfung
für die Geistfrage erforderlich. Und fliese fordern wir.
Es müssen dabei alle gegebenen oder angedeuteten wirklichen
und möglichen Momente reiflich erwogen werden.
Was uns in dem hier gegebenen Falle des Dr. Speer
einiges Bedenken erregen könnte, ist z. B. die Behauptung
des Mediums, da?s das musikalische Genie des jungen Speer
von den Geistern verstorbener grosser Musiker direkt ge-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0262