Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 314
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0320
3J4 Psychische Studien. I. Jahrg. 7. Heft. (Juli 1874.)

sich vereinigen, weil die Eleetricität nun sich vertheilt (d.
i. mit anderem Ausdrucke, sich differeuzirt, durcli Influenz,
in ihren Gegensatz übergeht, die negative hervorruft),
Und auch der Physiker De Tessan (cfr. Du Petit Thonars:
,,Voyage autour du monde, etc." Tom. X. Physiquc,
Tom V., 1844) spricht pag. 98 „von der expansiven Kraft der
Eleetricität." — Und ist denn nicht eine Nerven-Electrieität
im Menschen mit ähnlichen expansiven Wirkungen physiologisch
bereits durch Du Bois-Raymond, und physikalisch
durch Alexander voii HumhMdfs Versuche auf deren Ablenkung
der Magnetnadel (siehe IV. Heft der „Psychischen
Studien" S. 186) unumstösslich erwiesen?

Wenn nuu Zöllner die räthselhaften Phänomene der
Cometen durch scharfe Beobachtung des elektrischen Verhaltens
eines einfachen feinen Wasserstrahls enträthseln zu
können hofft, so wird es uns doch hoffentlich auch gestattet
sein, von sich electrisch contrahirenden Springbrunnen, mitsingenden
Gasflammen, mittönenden Saiten und Gläsern,
mitexplodirenden Stoffen u. dergl. noch auf etwas Näheres
als auf Kometen, nämlich auf das unserer Beobachtung
clirect zugängliche Nerven-System sogenannter sensitiver Personen
hinüber zu schliessen, bei denen kaum Wunderbareres
geschieht als bei Personen, vor denen sich, wenn sie sich
mit der Hand durch die Haare fahren, plötzlich der
Wasserstrahl zusammenzieht. oder deren überströmende
Nervei ikraft derjenigen elektrischer Fische gleicht

Warum hat man sich z. B. nicht gescheut, die Ursachen
dieser physikalischen Erscheinungen zu ergründen, welche
doch ganz ebenso abergläubisch klingen, wie Minlichc Erscheinungen
des Spiritualismus,? Unser Nervensystem mit
seiner Gesammtbesinnung bildet so viele sensitivste und
empfindlichste Apparate nach allen Dimensionen und Elementen
des Festen, Flüssigen und Luftförmigen hin, dass
auf dasselbe unbewusst fortwährend Einwirkungen aller
Naturvibrationen zusammen eindringen, welche das unwillkürlich
in stete Mitschwingungen versetzte Nervensystem in
seine Besinnungs-Beflectoren leitet, welche wieder auf den
einen Hauptbrennpunkt des Bewusstwerdens derselben eingestellt
sind. Aber nur eine gewisse Summe von Vibrationen
kommt zu unserer bewussten Besinnung: bei weitem die
meisten, tief unter der Skala unseres bewussten Besinnungs-
Apparats wie hoch über derselben schwingenden Akkorde,
deren Zahl fast unendlich ist, werden gleich den unter-rothen
und über-violetten chemischen Strahlen im Spektrum nicht
mehr von uns direct bemerkt. Aber ihre wahrnehmbaren
Wirkungen üben sie trotzdem doch. Und diejenigen Per-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0320