Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 348
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0354
348 Psychische Studien. I. Jahrg 8. Heft. (August 1871.)

Bemerkungen.

Nachmittag.;
7 IL 41% M.j

„ 42 „ I

„ 43 „

if 44

„ 46

» 47 „

» 48 „

157

156
158
146
149
150
147
150

146

l
I

aber das Galvanometer blieb die ganze Zeit
über stationär. Ich beobachtete das Galvanometer
, während ich die Fragen stellte, und
Crookes, Harrison und Andere sagten mir, dass
sie ihre Hände immer wieder in der von mir
gewünschten Weise bewege. Während Matte
ihre Handgelenke hin- und herbewegte, und
ihre Finger öffnete und schloss, hörten wir
Alle deutlich Miss Cook gleich einer Person
in einem unruhigen Traume stöhnen. Das Oeff-
nen und Schliessen der Finger Kaüeh verursachte
keine, einen einzigen Theilgrad auf
der Skala überschreitende Variation; wäre es
Miss Cook's Hand gewesen, so würde das Galvanometer
mindestens um 10 Theilgrade va-
riirt haben.

Ich prüfte hier die Empfindlichkeit des Galvanometers
und fand, dass bei 49,000 Ohms
Widerstand die Ablenkung 297V« betrug, anstatt
300 Grad, welche beim Beginne des Experimentes
gefunden waren.

Tin < Uhr 48 Minuten Hess Katie mich ihre Haud
nehmen und bat mich, das Medium aufzuwecken

Anmerkung A. — (7 IT. 25 M. auf 7 TL 26 M.
Abends.) — Das Galvanometer fiel schnell von 194 bis auf
155; eine Minute darauf erschien Katie; das Galvanometer
hob sich niemals wieder höher als bis auf 157 oder 158
nach diesem plötzlichen Fallen. (Dieses ist einer sorgfältigen
Beachtung werth.)

Anmerkung B. — (7 U. 35 M. auf 7 U. 36% M.)
— Das Galvanometer fiel von 152 auf 135, und erhob sich
wieder auf 150; und um 7 U. 37 M. auf 156. Das Medium
scheint sich viel bewegt zu haben. Hierbei zeigte Katie
ihre beiden Arme und bewegte sie frei umher. Dieses sah
sehr verdächtig aus; aber

Anmerkung C. — Um 7 Uhr 39 M. Ab. bewegte
Katie ihre Arme frei umher und berührte Mr. Crookes am
Kopfe, wobei das Galvanometer ganz beständig blieb; es
variirte nicht mehr als um einen einzigen Theilstrich; dieses
hebt den soeben ausgedrückten Zweifel wieder auf.

Um 7 Uhr 42 Minuten schrieb Katie lebhaft, aber das
Galvanometer variirte nicht um einen einzigen TheiKirich.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0354