Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 362
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0368
362 Psychische Studien. T. Jahrg. 8. Heft (August 1871.)

an eine Täuschung, sobald man vollends die beiden Frauen
vor Augen hat, nicht zu denken ist.

Der nahe liegende Einwand, dass einer derselben doch
auf irgend eine Weise Nachricht von dem Hergang bei
dem Tode des Hauptmanns N. zugekommen sei, wird, scheint
es mir, durch die so bestimmte Erklärung des Sohnes beseitigt
. Es bleibt, deren Richtigkeit angenommen, dann
nur die Alternative einer geheimen, in der unbewussten
Begion geschehenen Seelenmittlieilung an das Medium durch
Herrn Dr. N., oder vermöge Erweiterung und Erhöhung des
Geistes des Mediums eine momentane Theilnahme an dem
Bewusstsein des höheren umfassenden G eistes übrig, vor dem
Vergangenheit und Zukunft klar liegen. Dass ein solches
in dem magisch erregten Zustand, in welchem sich die Medien
, während sie als solche thätig sind, mehr oder minder
versetzt befinden, möglich sei, ist wohl durch vielerlei Erfahrungen
hinreichend erwiesen. Da jedoch in dem vorliegenden
Fall die Kunde über jen^n Vorgang an der Bereszina
dem Medium durch den angeblichen Geist jenes Soldaten
zukam, so wird wohl die erstere Annahme vorzuziehen sein,
wobei die Aussage des Soldaten, wie sie in der Erinnerung
des Herrn Dr. X. aufbewahrt war, im Geiste des Mediums
ähnlich wie im Traum dramatisirt wurdo und jener als ein
Sprechender ihr entgegentrat.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0368