Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 434
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0440
434 Psychische Studien. I. Jahrg. 10. Heft. (October 1874.)

sie die Gesichtszüge des Mediums, nur im Ausdruck vergeistigt
und an Farbe blässer; als später sein John King auftrat
, hatte dieser zwar einen grossen schwarzen Bart, aber
wenn wir genau seine Gesichtszüge musterten, wie wir diess
mehrere Jiale bei gutem Lichte gethan haben, so waren sie
doch in hohem Grade deutlich die Gesichtszüge des Mr.
Williams. Als Miss CooKs „Katie" das erste Mal gesehen
wurde, so hatte sie auch in hohem Grade dem Medium
ähnliche Gesichtszüge. Mr. Alteop, welcher viel von Mr.
Hernes „Katie" und „John Kingu bei gutem Lichte sah,
bezeugt ebenfalls, dass deren Gesichtszüge denen des Mediums
glichen. Doch waren die Medien selbst nicht ohne auferlegte
Prüflings - Bedingungen, und die Geister zeigten sich
während ihres Verzückungs-Zustandes, da sie häufig von
verantwortlichen Zeugen an einem Orte festgehalten oder
gesehen wurden, während ihre Doppel-Gestalten, in eine
weisse Umhüllung gehleidet, zu derselben Zeit einige Fuss
von ihnen entfernt erblickt wurden. Das eine Mal Bassen
wir dicht an der Seite de<< Mr. Williams bei einem öffentlichen
Oirkel und lüelten seine Hnnd und seinen Arm fest,
während die massive Gestalt John Kings, in eine weisse
Umhüllung gekleidet, hoch oben über der Mitte des Tisches
schwebte; seine Gesichtszüge wurden von allen Anwesenden
klar gesehen; sie waren das Ebenbild des Mr. Williams, nur
bleicher; man konnte sehen, wie seine Augen und Lippen
sich bewegten, wenn er sprach; der untere Theil seiner
Büste war gegen Mr. Williams geneigt, auf einer Ebene und
ein wenig vor der natürlichen Lage von Mr. Williams Kopf.
Mr. Williams, welcher während dieser ganzen Sitzung an
beiden Händen festgehalten wurde, war bei dieser Gelegenheit
nicht zu gleicher Zeit wie John King sichtbar, da das
von den Geistern erzeugte Licht nur die Büste beleuchtete.
Wo immer theilweise Gestalten, wie z. B. Büsten, oder
Geister-Hände, oder Arme erzeugt wurden, haben wir
niemals das Ende derselben in der Nähe des Mediums gesehen
, weil die Thüle des Kabinett, oder die Dunkelheit,
oder ein Vorhang stets den Anblick abschnitten. Andere
mögen dabei andere Erfahrungen gemacht haben. In den
Tagen der ersten Entwickelung war Miss Cook nicht im
Entzückungszustande, als die Manifestationen vor sich
gingen, und sie pflegte sich aus dem als Kabinet benutzten
Dunkelzimmer hervor nervös zu beklagen über ihre unangenehme
Lage, allein mit einem ,,Gesehöpfkfc abgeschlossen
zu sein, welches mit Kopf und Armen umherging, aber
weder Körper noch Beine hatte. An einem der jüngsten
Abende, als Miss (ook in Mr. Laxmoore1 s Hause verzückt


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0440