Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 489
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0495
Die Abschieds-Sitzung des angebl. Geistes Katie King. 489

An den Herausgeber des Spirilualisi!

Geehrter Herr! — Da die Echtheit von Miss Cook's
Mediumschaft jüngst so öffentlich in Zweifel gestellt worden
ist, so halte ich es nur für eine gerechte Erwiederung der
Freundlichkeit, welche mich in den Stand setzte, bei dreien
ihrer Abschiedssitzungen zugegen zu sein, wenn ich Zeugniss
ablege über das, was ich dort erfahren habe. Diese Sitzungen
fanden statt am 9., 13. und 21. des gegenwärtigen
Monats.

Ich will nicht wiederholen, was so Viele von der Erscheinung
des Geistes „Katie King", noch von den getroffenen
Vorsichtsmaassregeln berichtet haben, um jeden Betrug auf
Seiten ihres Mediums zu verhüten. Dieses Alles ist immer
von Neuem wiederholt und ebenso wenig geglaubt worden.
Aber ich lese, dass der Uechtsgelehrte Cox in seinem jüngsten
Schreiber, über Miss Showers1 Mediumschaft sagt, dass, wenn
ein solches Ziel, wie das gleichzeitige Sehen der Erscheinung
ausserhalb des Vorhanges und des Mediums hinter demselben
, erreicht werden könnte, „die wunderbarste Thatsache,
welche die Welt jemals erlebt hätte, über allen Zweifel
hinaus begründet sein würde." Vielleicht würde der Reehts-
gelehrte Cox ein Sehen sowohl des Mediums als auch des
Geistes in demselben Zimmer und zu derselben Zeit als
einen überzeugenden Beweis strenger AVahrheit betrachten.
Ich habe diesen Anblick genossen.

Am Abende des 9. Mai führte mich Katie King mit
sich auf meine eigene Bitte in das Zimmer hinter den Vorhang
, welches nicht so dunkel war, dass ich nicht hätte die
umgebenden Gegenstände unterscheiden können, und liess
mich dann bei Miss Cook's hingestreckter Gestalt nieder-
knieen und ihre Hände, ihr Gesicht und ihren Lockenkopf
befühlen, während sie (die Geistgestalt) meine andere Hand in
der ihrigen hielt und sich auf meine Schulter stützte, einen
Arm um meinen Nacken schlingend. Ich habe nicht den
geringsten Zweifel, dass bei dieser Gelegenheit mit mir zwei
lebende athmende Wesen zusammen waren, welche von
einander vollkommen sich unterschieden, so weit diess ihre
Körper anlangte. Wenn meine Sinne mich täuschten; wenn
ich irregeführt war von Einbildung oder mesmerischem Ein-
fluss in dorn Glauben, dass ich zwei Körper anstatt nur
einen berührte und fühlte; wenn „Katie King", die mich ergriff
und umarmte und mit mir sprach, ein Gebilde nur des
Denkens — einer Willenskraft — einer unbekannten Kraft
ist: dann wird es nicht länger mehr möglich sein zu wissen, f
„ob wir 1874 leben", und wir werden Anstand nehmen


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0495