Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 492
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0498
492 Psychische Studieu. I. Jahrg. 11. Heft. (November 1874.)

Adelphi, unter der Präsidentschaft des Dr. R. S. Chamock,
Mitgliedes der Alterthums-Gesellschaft. Die Vice-Präsidenten
sind: Capitain R. F. Burion, Mitglied der Königl. Geologischen
Gesellschaft, und Mr. C. Stanikmä Wake; Schatzmeister
: Mr. Joseph Kaines; Verwaltungsrath: Mr. John Beddot\
Dr. med., Mr. H. ß. Churchill, Mr. /. Barnard Davis, Dr.
med. und Mitglied der Royal Society, Mr. /. Fräser, Mr.
George Harcourt, Dr. med. und Mitglied der Königl. Chirurg.
Ges., Mr. /. S. Holden, Dr. med., Mitglied der Geologischen
Gesellschaft, Mr. T. Inman, Dr. med., Mr. Kelburne King,
Dr. med. und Mitglied der Königl. Chirurgischen Gesellsellschaft
, Mr. J. Barr Mitchell, Dr. med., und Mr. T. Walion,
Mitglied der Königl. Chirurgischen Gesellschaft; ,kEhren-
Sekretair: Mr. A. L. Lewis; Ehren-Sekretak für auswärtige
Correspondenz: Dr. C. Carter Blake.

Das folgende Schreiben wurde der Versammlung vorgelesen
:

„Hotel de la Tille, Triest, den 18. Februar 1873.

„Mein verehrter Chamock!

„Ich ersehe aus den Zeitungen, dass ,eine neue Anthropologische
Gesellschaft gegründet worden ist, unter
deren Beförderern sich Dr. Q. Carter Blake und Capitain
Burton befinden.

„Meine Abwesenheit von Etigland verhindert mich, diejenigen
thätigen Schritte zur Unterstützung der reformirten
Gesellschaft zu thun, als ich sie zu unternehmen wünschte;
in der That, die einzige mir übrig bleibende Handlung dabei
ist für mich die Auseinandersetzung der Gründe, weshalb
ich aus dem ,Anthropologischen Institut' ausscheide.

,,Ohne auf die berühmte Streitsache des Anthropologist
gegen den Ethnologist, oder auf die scharfe Geschäftsführung
, welche ihre Jahres-Versammlung charasteri-
sirt haben soll, und auf die Discussion der Liste der zweiten
Kammer mich einzulassen, will ich nur kurz meinen Einwand
gegen das „Institut" vorbringen, nämlich den, dass
es nach meiner bescheidenen Meinung nicht mehr das ist,
als was wir es beabsichtigten und was wir am 6. Januar
1863 aus ihm schufen.

„Des Forschers und Wanderers* Hauptmangel beruht
in einem Journal, in welchem er diejenigen hoch interessanten
sozialen Probleme, physiologischen Details und
Fragen der Heligion und Moralität erörtern kann, welche
als für ein an das Publikum im Allgemeinen gerichtetes
Buch ungeeignet zu erachten sind. Mein Zweck war schlicht


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0498