Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 499
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0505
Erfahrungen eines Deutschen in Engl, im Gebiete d. Spiritualismus. 499

volles erleben!" war die Erwiderung, mit dem Schluss:
,,Gute Nacht \u — "Wie herrlich sie diess erfüllt, darf ich
des Raumes wegen nicht ausführlich schildern und hebe
nur Einiges hervor aus dem Verlaufe der sich entwickelnden
Kraft. Eine kleine Handglocke wurde über unseren Köpfen
lustig geläutet, Blumen und Vasen fanden wir auf dem
vorher leeren Tische; kleine Lichterchen tanzten zwischen
uns wie Glühwürmchen; ein unbeschreiblich kühlender Zephyr-
wind fächelte uns an; Hände fühlten wir, bald flüchtig,
wie im Vorbeihuschen, uns berührend, bald länger verweilend
, die einzelnen Pinger deutlich unterscheiden lassend,
kurz, wir erhielten fast alles in unserm kleinen Cirkel, was
andere Berichte uns bis dahin als unglaublich erscheinen
Hessen. Wir durften nun schon hoffen, auch die sogenannte
„Materialisation der Geister" zu erleben, und die wunderbaren
Resultate in London durch Miss Cook machten unsere
Neugierde besonders rege. Jetzt traf nun ein Medium aus
London ein, Mad. Louise, die eben für diese Phase berühmt
war, und so luden wir dieselbe für eine Sitzung ein. Unsere
Erwartungen wurden aber keineswegs befriedigt, und die
Gestaltungen, welche bei sehr schwachem Lampenlicht in
der Oeffnung des Vorhanges, hinter welchem das Medium
sass, erschienen, waren zu unbestimmt, um irgend eine Figur
erkennen zu lassen.

Einige Tage später hatten wir nun unsere eigene
regelmässige Sitzung, und ich war überrascht, beim Eintritt
in's Zimmer einen ähnlichen Vorhang zu sehen wie beim
letzten Abend. ,,Kommt das fremde Medium wieder?*4 war
meine natürliche Frage. ,.]Sein,u erwiderte unsere Dame,
,,ich werde es selbst versuchen." Fast verstimmt über dieses
Vorgreifen im Entwicklungsgänge, setzte ich mich wie gewöhnlich
an unsern kleinen Tisch, wurde aber bald durch
eine auffallend gesteigerte Intensität der Kraft wieder
hoffnungsvoll, und auf meine Frage: „Kanu unsere Freundin
schon den Versuch wagen V,fc erfolgte ein so lautes positives
„Ja** durch Klopfen, dass wir sofort an's Werk schritten.
Bald erschien dreimal an der Oeffnung der Gardine eine
ovale Scheibe (Gesichtsgrösse) mit sehr weissem Rande,
und dann erwachte das Medium wie aus einem Traum und
wir setzten uns ziemlich erregt zum Abendbrod. Schmunzelnd
erzählte nun Herr —, d'^s seine Frau einen Scherz
zu unserer Belehrung vorgehabt und die Erscheinungen
künstlich hervorbringen wollte, die entschiedene Antwort
aber hätte zum Ernst geführt, und was wir gesehen, war
echt. Von nun an waren diese Formbildungen die Hauptsache
unserer ferneren Sitzungen. Bald erkannten wir

32*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0505