Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 539
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0545
Coleman: Die Geschichte des Spiritualismus in England. 539

seien!" Wenn wir forschen und überzeugt werden, sind
wir Narren oder „eigentliche Spiritualistenund wenn
wir ohne Untersuchung entscheiden, können wir an der
Spitze der „Royal Institution" stehen und uns Professoren
nennen....

Hierauf erschien nachstehendes Schreiben des Mr. John
Tyndall: —

„Die Wissenschaft und der Spiritualismus.

„An den Herausgeber der „Poll Mall Gazette."

Athenaeum Club, den 17. Mai 1868.

Geehrter Herr! — Von Zeit zu Zeit ist es mein Privilegium
gewesen, belehrt und erbaut zu werden von den
Bemerkungen über Menschen und Dinge, mit denen Mr.
F. T. Palgrave das englische Publikum beglückt hat, und
ich fühle mich durch die Auszeichnung geehrt, Gegenstand
seiner Kritik zu sein.

„Mr. F. T. Palgrave kennt die Welt und ihre Wege,
und was für die Welt zu wissen wünschenswerth ist, und
wie diese Kenntniss der Welt weit besser, als ich es vermag
, übermittelt werden sollte. Er ist auch genau mit der
Geistesverfassung bekannt, in der ein Philosoph wie Fara-
day sich dem Studium geachteter spiritualistischer Phänomene
nähern sollte. Es würde daher anmaassend von mir
sein, die Meinung dieses ausgezeichneten Mannes zu bestreiten
, dass Faraday Unrecht hatte, diesen Brief an Sir
Emerson Tennent zu schreiben, und dass ich ebenfalls im
Unrecht war, ihn zu veröffentlichen. Ich würde nur um
die Erlaubniss bitten, in wenigen Worten die Motive darzulegen
, welche mich leiteten, in einer Weise zu handeln,
auf welche Mr. Palgrave das Adverb „unbedachtsam" anwendet
, ein Wort, welches seine Kraft weniger aus seinem
inneren Gewicht, als aus dem Schwünge der Feder, aus der
es fällt, herleitet.

(Fortsetzung folgt»)

Die Geschichte des Spiritualismus in England.*)

Von

Benjamin Coleman.

Am vergangenen Montag Abend (im Januar 1871)
verlas Mr. Benjamin Coleman, als Präsident in einer der

*) Eise and Frogress of Spiritualism in England by B. Coleman.
(London, 1871.)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0545