Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 540
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0546
540 Psychische Studiea. I. Jahrg. 12. Heft. (December 1874.)

gewöhnlichen spiritualistischen Wochen-Versammlungen in
den Beethoven Booms, Hnrleystreet, Cavendish-square zu
London, eine Abhandlung über den Spiritualismus in England
. Die Halle war mit Zuhörern überfüllt, unter denen
sich viele literarische Herren von hoher Stellung und ein
gut Theil von Männern der Wissenschaft befanden, welche
hauptsächlich dem ärztlichen Stande angehörten. Die von
dem Präsidenten verlesene Abhandlung lautet folgender-
maassen: —

Die Literatur des Spiritualismus,

Ich wünschte Ihre Aufmerksamkeit in Anspruch zu
nehmen für eine kurzgefasste ,,Gesehichte der Entstehung
und des Fortschritts des Spiritualismus in ELgland, nebst
einem Bericht einiger meiner persönlichen Erfahrungen bei
der Untersuchung des Gegenstandes."

Zuerst will ich von der Literatur sprechen — mit Ein-
schluss der periodischen Zeitschriften und der Bücher, welche
darüber in England geschrieben und veröffentlicht worden
sind — und dann über die Medien, welche von Zeit zu
Zeit zu uns gekommen sind, und einen wahren und schlichten
Bericht liefern von einigen der Manifestationen, deren Augenzeuge
ich war. Ich werde nicht verfehlen, die Namen eines
jeden mir Bekannten zu nennen, welche an irgend einer
der Sitzungen theilnahmen, von den^n ich sprechen werde,
in dem Vertrauen, dass Diejenigen, welche offen mit den
bewiesenen Thatsachen in Verkehr getreten sind, luieh von
fernerer Verschwiegenheit absolviren und sich nicht darum
kümmern werden, was diejenigen Personen denken, welche
die Thatsachen, die zu ihrer Kennhiiss kamen, nicht ehrlich
erforschten.

Da ich wohl weiss, dass ich vor einer Zuhörerschaft
spreche, welche Männer von hohem Stande und von wissenschaftlichen
Kenntnissen enthält, so kann ich wohl sagen,
dass ich keinerlei Anspruch weder auf den einen noch auf
die anderen habe. Ich bin ein Mann, der sicli mehr im
kaufmännischen Fache geübt hat, und daher wohl nicht
zum Besten geeignet, hier zu stehen und Männer zu belehren
, welche in literarischei und wissenschaftlicher Hinsicht
weit höher stehen als ich. Aber hoffentlich darf ich
gerechter "Weise Anspruch machen auf den Besitz eines
klaren, praktischen, gesunden Menschenverstandes ohne eine
fanatische Neigung irgend welcher Art. auf eine strenge
Liebe zur Wahrheit und auf die Kühnheit, meine Ueber-
zeugungen vor aller Welt zu erklären, wie unpopulär sie
auch immer sein mögen; und da ich während der letzten
fünfzehn Jahre Manche bekehrt habe, so darf der Erfolg.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0546