Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 549
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0555
M. vod Schickh: Tatsächliche Erscheinungen bei Wien etc. 549

5) Solche, welche dem gewöhnlichen Materien-Zustande
unserer Menschen oder Thiere ganz ähnlich erscheinen, die
oft phosphoreszirend eignes Licht werfen und zum Theil
auch sprechen, zum Theil und zwar in neueren Tagen viel
häufiger, als Doppelgänger irgend einer Person erscheinen
und meistens einen eigenthümlichen Charakter der starren
Bewegung und der Kälte bei dem ersten Anfühlen haben. —

Ihr Aussehen ist aber doch meistens von der Art, dass
sie in Tracht, Grösse, Haarfarbe, Ton der Stimme sich von
den Medien unterscheiden.

Die Doppelgänger sind wirklich, wie es in den Berichten
aus London heisst, mit den Medien zugleich sichtbar
; jedoch erlebte ich davon auch Ausnahmen. Zuweilen
findet eine so schnelle Verwandlung statt, die kaum eine
Sekunde währt, so dass man sich sogar in Acht nehmen
muss; z. B. bei einem geführten Stoss gegen eine solche
Gestalt nicht das Medium zu verletzen!! — Sonderbar werden
zuweilen die Medien auch oft wie in eine Luftschicht oder
Luftwolke eigener Art momentan eingehüllt. — Es ist keineswegs
immer der Fall, dass Medien in einem Schlafzustande
oder in der Exstase dabei sein müssen, oft sehen sie sogar
ihre Doppelgänger! —

Man kömmt fast nach vielen Erlebnissen zur Meinung,
dass nur die durchsichtigen Wesen, Wesen eigener fremder
Art sind, und dass die Ageneres, wie schon vor sechs Jahren
Allan Kardec in Paris sie nannte, nicht mit den wirklichen
Körpern jener Wesen bekleidet sind, welche wir als aus
Regionen annehmen könnten, die in einem Dunstkreise der
Erde um diesen Planeten herum rotiren.

Diess hat viel mehr Wahrscheinlichkeit als aller Galli-
mathias, welchen gelehrte Ignoranten über Hypnotismus
ausspintisirt haben. Der Ring des Saturn ist fast eine
erwiesene Thatsache, bei dem Jupiter ist er wahrscheinlich
und bei der Erde möglich. (?)

Man muss die meist practischeren Engländer nun ganz
auf dem rechten Wege der wissenschaftlichen Untersuchung
halten. Mögen sie aber auch von dem tieferen Sinne der
Verwandlungsformen der Natur und von der Gemüthswärmc
des wohlmeinenden Denkers Allan Kardec sich nicht zu sehr
entfernen! — *)

*) Mit blosser Gemüthswärme und wohlmeinendem Denken allein
würden wir die deutschen Skeptiker nicht überzeugen. Hier handelt
es sich vorerst lediglich um kalt-nüchterne Beobachtung und ver~
ständig-scharte Constatirung der Thatsachen. Die Red.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0555