Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 561
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0567
Atkinson: Theorien zur Erklärung der beobachteten Phänomene. 561

oder gehindert wurde. Ich muss Sie auch daran erinnern,
dass, als eine ähnliche Ansicht des Mediums, das mit verborgenem
Gesicht sich zeigte, auf diese Weise von Mr.
Coleman im „Spiritualist4' vom 15. Mai er. berichtet wurde,*)
dahin gehend, dass „sowohl die lebende Gestalt der Miss
Cook als auch die materialisirte (Geistgestalt) Katie von
Crookes, mir selbst und Anderen zweimal am vergangenen
9. Mai 1874 gesehen wurden, Sie selbst in einer angehängten
Note verständig bemerkten, dass, „da das Gesicht des
Mediums bei dieser Gelegenheit nicht sichtbar war, wir
nicht finden, dass dieses eine Prüfungs-Manifestation war;" —
auch würde diess kein anderer vernünftiger Mensch herausfinden
. Doch wird gerade diese Prüfung jetzt als der
einzige Beweis vorgebracht von Mr. Cootfs Identität bei der
Sitzung am 21. Mai er.

(Sohluss folgt.)

Theorien zur Erklärung der beobachteten Phänomene.

An den Herausgeber des „Spiritual Magazine.44**)

Geehrter Herr! — Es sind noch zwei Dinge, welche
ich Mr. Crookes in Bezug auf die „Theorie zur Erklärung
der beobachteten Erscheinungen," wie er sie im „Spiritual
Magazine" vom Februar 1874 gegeben hat,***) empfehlen
möchte. Zuerst giebt es eine Quelle oder gleichsam ein
Reservoir von Kraft im Menschen, unabhängig von den
Muskeln, welche mehr die Werkzeuge als die Quelle der
„Muskelkraft" sind. Der Sitz oder die Hauptquelle dieser
Kraft ist wenigstens im Menschen in den Seitentheilen des
Cerebellum oder kleinen Gehirns entdeckt worden. (Man
sehe den Brief der Miss Martineau über das Cerebellum.)
Daher die muskuläre Empfindung dieser Kraft, und ihres
Maasses und ihrer Anpassung bei ihrer Anwendung durch
die Vermittelung der Muskeln, und daher die Gewalt der
geistigen Anstrengung, wenn eine weniger muskuläre Person
eine inuskfelkräftigere überwinden möchte, da unsere
Anstrengung oder unser Wille sonst im Grunde genommen
ohne ein sie begleitendes Empfinden ausgeübt werden kann.
Die wirkende Kraft — man nenne sie nun verständig oder

*) Vergl. „ Psychische Studien," I. Jahrg. 1874, VII. Heft,
S. 295 ff. — Die Redaction.

**) Entnommen aus „The Spiritual Magazine" No. 173 v. 1. Mai,
1874, p. 238 — 239.

***) Vergl. „Psychische Studien," I Jahrg., Mai-Heft 1874,
S. 213ff. — Die Redaction.

Psychische Studien. December 1874, 36


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0567