Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
3. Jahrgang.1876
Seite: 194
(PDF, 150 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0202
194 Psychische Studien. III. Jahrg. 5. Heft. (Mai 1876.)

sondere Kommission zur Erforschung der spiritistischen Erscheinungen
. Diese Kommission stellte sich das Ziel, diesen
Erscheinungen den Stempel des Geheimnissvollen abzureissen,
ihre Echtheit zu prüfen und die authentischen, wenn sie
existiren, mit Hülfe der Wissenschaft angemessenen Methoden
zu studiren.

Unmittelbar nach ihrer Gründung wandte sich die Kommission
an die Personen, die bei uns den Spiritismus verbreiten
, mit der Aufforderung, Mittheilungen über authentische
spiritualistische Erscheinungen zu machen. Die Herren
Aksakow, BuUerorr und Wagner nahmen diesen Vorschlag an.
In der zweiten Sitzung der Kommission zählten sie ihnen
bekannte Arten dieser Erscheinungen auf und empfahlen
diejenigen zu untersuchen, welche in Gegenwurt von Medien,
d. h. solcher Personen vor sich gehen, unter deren Ver-
mittelung die spiritualistischen Erscheinungen sich mit grösster
Kraft und Bestimmtheit offenbaren. Herr A< ]\\ Aksakow
versprach solche Personen zu stellen.1) Ihrerseits gestattete
die Konmission, die dankbar eine solche Beihülfe zur Er-
reienung ihres Zieles annahm, die Anwesenheit von drei
Zeugen von Seiten der Medien bei ihren Untersuchungen,
schlug vor. sich auf die einfachsten der spiritistischen Erscheinungen
als die zur Beobachtung am geeignetsten zu
beschränken, and setzte die Frist ihrer Beschäftigung auf
ein Jahr fest.

Im Oktober 4875 wurden der Kommission zwei Medien,
die Gebrüder Petty, welche von H. Aksuhow aus Newcastle
eingeladen woiden, vorgestellt. Ihre Fähigkeit. Media zu
sein, war nicht allein durch ein schriftliches Zeugniss des
H. Aksakow bestätigt, sondern auch durch seinen Hinweis
auf viele gedruckte günstige Urtheile von Spiritisten über
das Mediumthum der Familie Petty. — Die Kommission hielt
mit den Medien Petty 6 Sitzungen ab; Zeugen waren die
Herren Aksakow und Butlerorv. Die beiden ersten Sitzungen
wurden gemäss dem Wunsche der Zeugen der Bekanntschaft
gewidmet, die die Medien mit der Umgebung machten, in der
sie thätig sein sollten. Die vier folgenden Sitzungen dienten
den Zwecken der Kommission und fanden im November
1815 statt. Auf diesen Sitzungen erwies sich Folgendes: i) Die
Gebrüder Petty brachten einige der durch besondere Ankündigungen
verheissenen Erscheinungen hervor, sobald keinerlei
Vorsichtsmassregeln gegen einen möglichen Betrug er-

J) Herr Aksakow versprach dem Comitö nur seine Mitwirkung be
hufä Einladung der Media, was er auch getban hat. —

Der Herausgeber.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1876/0202