Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
4. Jahrgang.1877
Seite: 429
(PDF, 155 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0437
Kurze Notizen.

429

der Rath der British Association Schritte gethan habe,
um die Besprechung der in der Naturwissenschaft als
psychologische Phänomene bekannten Thatsachen auf der
Versammlung zu Plymoutb zu verhindern. Wenn diess der
Fall ist. so steht zu hoffen, die Sache werde durch Befragen
auf einer der Geschäfts - Versammlungen ans Licht gebracht
, und die volle historische Verantwortlichkeit dieser
moralischen Feigheit öffentlich auf den gegenwärtig fungiren-
den Rath und auf die ganze Gesellschaft gewälzt werden.
(The Spiritualist vom 10. August er.)

o) Mr. J. H. Gledstanes zu London hat im „Spiritualist"
einen Artikel: ,,Ideen über die in Frankreich vorherrschende
Reincarnations- oder Wiedergeburtslehre" veröffentlicht,
worin er Eingangs mittheilt, dass er von Andrew Jackson
Davis auf die Frage: - „Wie kommt es, dass die Reincar-
nationstheorie, wenn sie nicht wahr sein sollte, — obgleich
sie viele sonst unerklärliche (?) Probleme löst, — gegenwärtig
fast allgemein von den Geistern gelehrt wird?" — folgende
Antwort erhalten habe: — „Die harmonische Philosophie
ist von Anfang bis zu Ende ein Argument und eine Offenbarung
gegen die Reincarnation, und ich kann Sie nur auf
dieselbe in Betreff meiner Eindrücke über den Gegenstand
Ihrer Fragen verweisen. Selbstverständlich giebt es keine
allgemeine Meinungsgleichheit unter den Geistern, wie es
ja auch keine solche unter den Menschen über eine rein
intellecluelle Frage gibt. Daher kann die Verschiedenheit
der Mittneilungen über diese oder irgend eine andere Frage
nur ein Element, keine Autorität für das geistige Wachsthum
der Menschheit in metaphysischen und geistigen Wahrheiten
sein."

p) Am 10. August fand zu London in den Räumen der
National Association of Spiritualists, 38 Great Russell-
Street, vor einer auserwählten Versammlung die Empfangsund
Begrüssungsfeierlichkeit für den Baron und die Baronin
v. Vay aus Ungarn statt, welche der Präsident Mr. Calder
im Verein mit den gleichzeitig aus Amerika gekommenen
Mr. und Mrs. Thomas Gales Forster aufs herzlichste anredete.
„Mr. Gales Forster", sagte er, „ ist uns wohl bekannt wegen
seiner schätzbaren Beiträge zu unserer Tages-Literatur."
Die Baronin v. Vay wurde mit ihrem Gemahl als die Begründer
und Hauptträger des Spiritualismus in Ungarn be-
grüsst: „als Medium, Schriftstellerin und Krankenheilerin hat
die Baronin v. Vay viel des Guten gewirkt; ihre Bemühungen
(welche von dem Baron stets aufs getreueste gefördert
worden sind) verdienen unsere stärkste Sympathie und Be-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1877/0437