Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
5. Jahrgang.1878
Seite: 145
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0155
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzuglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

Monat April 1878.

1. Abtheilung.

Historisches und Experimentelles.

Meine Seaneen mit Mr. Slade in Berlin.

Von Rupert Maliortschitschu

Vor ungefähr zwei Monaten (Anfang November 1877)
erschien im „Berliner Fromdenblatt" ein Artikel, der eine
Spiritisten-Sitzung, die eine in Berlin sehr aecreditirte,
wissenschaftlich hoch gebildete Persönlichkeit bei dem sich
zur Zeit in Lüttich aufhaltenden Mr. Slade mitgemacht
hatte, behandelt. 1 Weser Artikel erregte damals das grösste
Aufsehen, weil er Mitteilungen über Dinge enthielt, die,
wenn auch nicht Allen, so doch einem grossen Theil des
hiesigen Publikums ganz neu waren. Alles schüttelte ungläubig
den Kopf, und nur das Versprechen, das am Schlüsse
jenes Artikels den Berlinern gemacht'wurde, dass nämlich
Mr. Slade bald nach Berlin kommen, und sich Jedermann
selbst werde von der Wahrheit seiner Wunderkraft überzeugen
können, gab der Vermuthung Raum, dass doch etwas
Wahres an der Geschichte sein müsse, Mr. Slade kam
richtig wenige Tage daran! nach Berlin, und ich war einer
der ersten, die ihn besuchten und einer seiner Sitzungen
beiwohnten. Mr. Slade ist ein Mann in den Vierziger Jahren,
von sehr gewinnendem Aeusseren, höchst freundlich und bescheiden
. Sein grosses dunkles Auge sieht den Besucher,
mit dem er nicht Englisch sprechen kann, immer fragend
an, als ob er gerne erforschen möchte, ob er einen gläubigen

Psychische Studiea. April 1878. 10


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0155