Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
5. Jahrgang.1878
Seite: 193
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0203
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

Monat Mai 1878.

L Abtheilimg.

Historisches und Experimentelles.

Die Verpflichtung der deutschen Spiritisten gegen

Herrn Prof. Zöllner.

Ein Appell

an die Leser der „Psychischen Studien".

Vom Herausgeber.

G egenwärtig da die deutsche Wissenschaft in der Person
des Herrn Professors Zöllner und mehrerer seiner Kollegen
die Realität der mediumistischen Phänomene anerkannt hat,
ist es die Pflicht aller in Deutschland für diese Frage sich
Interessirenden, diese würdigen Repräsentanten der Wissenschaft
durch diejenigen Mittel zu unterstützen, über welche
die Gesellschaft (und nicht die Wissenschaft) verfügt, und
ohne welche doch die Wissenschaft nicht fortzuschreiten
vermag. Diese Mittel sind: privates Experimentiren
und Entwickelung von Medien. Die wissenschaftliche
Untersuchung eines solchen Gegenstandes darf nicht den
zufälligen Bedingungen des flüchtigen Erscheinens eines
vorüberreisenden Mediums, wie Mr. Slade ist, unterworfen
bleiben. Nicht bloss Herr Prof. Zöllner, sondern auch
andere Männer der Wissenschaft, welche sich mit Experimenten
dieser Art in Deutschland würden beschäftigen
wollen, müssen bei sich daheim die nothwendigen Elemente
für ein solches Studium finden können. So lange Deutsch-

Feyohiwhe Studien, Mai 1878. 13


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0203