Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
5. Jahrgang.1878
Seite: 433
(PDF, 148 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0443
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

Monat October 1878.

I. Abtheilung.

Historisches und Experimentelles.

Entlarvung der Medien (?) A. Rita und Ch. E.

Wüliams in Amsterdam *)

Amsterdam, den 18. September 1878.

An

den Herausgeber der „Psychischen Studien"

in Leipzig.

Wir, die Unterzeichneten, fühlen uns gezwungen, Ihnen
die folgenden Thatsachen mitzutheilen; denn wir sind der
Ueberzeugung, dass es im Interesse aller Forscher liegt,
die "Wahrheit und die Echtheit Derjenigen zu kennen,
welche Medien zu sein beanspruchen.

*) Wir beeilen uns, diese Mittheilung, welche uns von unseren
Freunden aus Amsterdam zugesendet worden ist, in unserem Journale
erscheinen zu lassen. Da wir bei Allem, was sich auf dem Gebiete
des Spiritualismus zuträgt, nur den einzigen Zweck verfolgen, die
Wahrheit zu ermitteln, so können wir nur Denjenigen Dank sagen,
welche uns aufrichtig bei dieser schwierigen Aufgabe unterstützen.
Bei der Untersuchung der mediumistischen Phänomene kann man
nicht genug auf seiner Huth sein. Ein immer wachsamer kritischer
Geist und strenge Vorsichtsmaassregeln sind die erste Notwendigkeit
bei allem Experimentiren dieser Art — und noch besonders, wenn
dasselbe in der Dunkelheit stattfindet und mit einem Medium von
Profession. Beinahe alle Medien dieser Art enden, nachdem sie aus
ihren mediumistischen Fähigkeiten ein lukratives Geschäft gemacht
haben, damit, dass sie der Versuchung unterliegen, ihren natürlichen
Kräften durch künstliche Mittel nachzuhelfen. Daraus ergiebt sich
die allgemeine Verhaltungsregel: eine Beobachtung der mediu-

Payehisehe Studien. October 18?8. 28


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1878/0443