Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
6. Jahrgang.1879
Seite: 142
(PDF, 158 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0172
142 Psychische Studien. VI. Jahrg. 3. Heft. (März 1879.)

von Mr. Eglingtoris Seancen, während welchen seine Hände
festgehalten werden, sind gewöhnlich die überzeugendsten.
Mr. Berks T. Hutchinson zu Captown in Süd-Afrika hat
einen neuen interessanten Bericht über die wunderbaren
Leistungen dieses Mediums eingesendet, welcher in „The
Spiritualist" vom 7. Februar er. enthalten ist. Weiteres
Interessante enthält auch die Nummer vom 14. Februar
über ihn.

i) In der „British National Association" zu London
hat sich seit einiger Zeit eine bedeutende innere Bewegung
und Auseinandersetzung unter den leitenden Mitgliedern in
Folge theils principieller Gegensätze, theils geringerer Unterstützung
durch Beiträge zahlender Mitglieder vollzogen. Der
bisherige ständige Sekretair derselben, Miss Emilij Kislingbury,
hat dieserhalb ihre Entlassung nachgesucht und erhalten.
Am 25. Februar er. verliess sie ihre Sekretairwohnung in
No. 38 Great Russell Street. Wie wir vernehmen, trat
Miss Burke an ihre Stelle. Aus dem Verwaltungsrath ist
Mr. C. C. Massey, der tüchtige Yertheidiger Mr. Stade's, ausgeschieden
, weil er sich zu sehr in für die Sache selbst
fruchtlose Debatten und Discussionen hineingezogen sehe.
Auch Mistress Lisette MoMougall-Gregory hat sich von der
Vicepräsidentschaft und allen übrigen Ve-^pflichtungen zurückgezogen
. Dem Herausgeber des „Spiritualist" Mr. W. H.
Harrison sind die von der Gesellschaft bisher vermietheten
Räumlichkeiten für sein Redactions-Bureau gekündigt worden,
und auch er hat seine bisherige Stellung im Verwaltungsrath
aufgegeben. Wir erlauben uns kein Urtheil über die
Billigkeit oder Unbilligkeit aller dieser Vorgänge, sondern
geben uns der Hoffnung hin, dass auch die so auseinandergesprengten
Theile dennoch um ihren gemeinsamen spirituellen
Schwerpunkt weiter rotiren werden. Alexander Calder,
Fsq., ist Präsident der B. N. A. geblieben, welche ihre Versammlungen
, ihre Bibliothek mit Lesezimmer und ihre
Prüfungs-Sitzungen mit Medien wie bisher fortführt.

j) „Ist die Annahme eines Raumes mit mehr
als drei Dimensionen wissenschaftlich berechtigt?
Eine an die Addresse des Herrn Professor Dr. Zöllner zu
Leipzig gerichtete Frage von Prof. Dr. Fr. Michelis in Freiburg
in B." — lautet der Titel einer so eben zu Freiburg
in Baden im Verlag der Fr. Wagner^'sehen Buchhandlung
erschienenen, 48 Seiten enthaltenden Broschüre, deren Inhalt
wir in einem der nächsten Hefte eingehender zu besprechen
gedenken.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0172