Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
6. Jahrgang.1879
Seite: 144
(PDF, 158 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0174
144 Psychische Studien. VI. Jahrg. 3. Heft. (März 1879.)

The Spiritualist, and Jonrnal of Psychological Science. The oldest Newspaper connected

with Spintualism in Great Britain. Vol. XIV, 1879. Published weekly by W. Ii.

Harrison, 38, Great Russellstreet, London, W. C. Price: 13. sh. post lree per annum,
Waidmannsaberglauoe: — I. Fahrende Jäger. II. Doppelgänger. III. Der Teufel.

IV. Sich gefroren oder kugelfest machen. Artikel von Theodor Bodinus in

„Europa" No. 5211878.

Weber, Ernst von, Ritter hoher Orden, Mitgl. des Direct. des Dresdner Thierschutz-Vereins
: — „Die Folterkammern der Wissenschaft. Eine Sammlung von Thatsaohen für
das Laienpublikum." 5. Aufl. (Berlin & Leipzig, Hugo Voigt, 1879.) Mit Holzschnitten.
77 S. gr. 80. 60 Pf.

Wood, Frau (Mrs.) Henry: — „Der Schatten von Ashlydyat." Roman in 6 Bänden. Aus
dem Engl, von A. Kretschmar. (Leipzig, Voigt & Günther, 1864.)

Woodhall, Victoria C: — „Life Sketches (Lebensskizzen).'* 48 p. Mrs. Woodhall's Published
Works can be obtained by addressing 47 Emperor's Gate, Cromwell Road, South
Kensington, London, S* W. 1879.

Correspondeitz.

Herrn J. Strigel in A.: — Ihr freundliches Schreiben vom
20. Februar er. hat uns durch seine Nachrichten lebhaft erfreut. Es
ist ein gutes Zeichen der Zeit, wenn sich besser denkende Geistliche
für unsere vielverdächtigte und oft ganz falsch dargestellte spiri-
tualistische Sache wirklich 2U interessiren beginnen. „Das streitige
Land" von R. D. Owen kann für die Dauer nicht allgemein unbeachtet
bleiben. Ihr kurzer Artikel wird zwar nicht in unserem
Journal erscheinen, wohl aber gelegentlich direct an seine eigentliche
Adresse gelangen. Näheres brieflich.

Herrn I. Tomfohrde in St. in Hannover: — Die überaus interessante
Mittheilung Ihrer seltsamen spiritualistischen Erlebnisse auf
Jamaica dürfte vielleicht der Herausgeber dieses Journals mit Ihrer
Erlaubniss in demselben veröffentlichen. Wer weiss, wozu Ihre Mittheilung
Anderen, welche gelegentlich Aehnliches erleben könnten,
einmal nützlich wird? Für diesen Fall versprechen wir Ihnen auch
eine kleine Anzahl Extra-Abzüge davon zu Ihrer gewünschten Weiterverbreitung
derselben. Vielleicht vervollständigen Sie uns inzwischen
Ihre Geschichte! Ihr in Aussicht gestellter persönlicher Besuch würde
uns von Herzen erfreuen. Bitte, schreiben Sie uns sobald als möglich
wieder.

Herrn A. Prinz T. in P.: — Wir hoffen, vielleicht schon für Mai
oder Juni ein zuverlässiges Medium aus England zu gewinnen, welches
die von Ew. Hoheit gewünschte Tour einschlagen könnte.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0174