Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
6. Jahrgang.1879
Seite: 194
(PDF, 158 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0224
J94 Psychische Studien. VI. Jahrg. Heft. (Mai LS79.)

samkcit der magnetischen Kraft. — Uebrigens wird der
,,B. R-Ztg." aus Leipzig über Hansens Experimente noch
Folgendes geschrieben: Der Magnetiseur Hansen bat zum
Abschied den Professoren der dortigen Universität eine
Vorstellung gegeben/*) Anwesend waren u. A. Professor
Thier seh, Zöllner, Feclmer y Generalstabsarzt Dr. Langner
und viele jüngere Männer der Wissenschaft nebst einigen
Studenten. Von den Letzteren wählte Herr Hansen einen
Mediciner aus und experimentirte mit demselben. Als derselbe
vollständig dem Einfluss des Magnetiseurs unterlag,
schritt der Generalstabsarzt, dem Prof* Feclmer assistirte,
zu einer Untersuchung, Soviel sie auch mit dem „Medium"
herumarbeiteten, dasselbe blieb gefühllos und konnte ein
vom Prof. Thiersch versuchtes Kitzeln in der Nase mit
einer Feder den jungen Mann ebensowenig ermuntern, wie
das Durchstechen seiner Hand mit einer Lancette. Erst,
nachdem die Herrn 20 Minuten an dem Bewasstlosen Untersuchungen
angestellt hatten, wurde derselbe von Herrn
Hansen erweckt. Die Anwesenden, die ehrlich genug waren,
zu bekennen, dass ihnen diese Vorgänge räthseihaft seien,
stellten Herrn Hans<m ein Attest (?) aus.

Erklärung. **)

Am 3. April 1879 wurde in Leipzig vom professionellen
Magnetiseur Hansen, der sich auch für Dresden angekündigt
hat, eine Privat-Sitzung abgehalten, die deshalb besonderes
Interesse hat, weil nur Personen, welche von den Veranstaltern
der Sitzung besonders dazu eingeladen waren, oder
von Eingeladenen mitgebracht wurden, kurz nur bekannte
Personen (im Ganzen etwa zwischen 30 und 40) daran betheiligt
waren, also ein Verdacht gegen die Mitwirkung
von Complicen des Magaetiseurs dabei wegfiel und weil die
Sitzung unter der Oontrole wissenschaftlicher Autoritäten
stand, die sich schliesslich zu dem Bekenntniss vereinigen
mussten, dass bisher noch unbekannte Gesetze und Kräfte
bei den Productionen HansenJs in Wirkung traten,

*) Die in der Note Seite 149 des April-Heftes 1879 erwähnte
Vorstellung vom 3. April er. — Die Einladung zu derselben ging
unseres Wissens vor Herrn Prof. Dr. Zöllner aus. — Man sehe in
Betreff einer Berichtigung obiger Mittheilung die folgende „Erklärung
" von F. Die Med.

**) Abgedruckt aus den „Dresdner Nachrichten" und offenbar von
einem hochstehenden Manne der Wissenschaft verfasst. — Die Red.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0224