Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
6. Jahrgang.1879
Seite: 212
(PDF, 158 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0242
212 Psychische Studien. VI. Jahrg. ft, Hpft. (Mai 1879.)

Hölzern. Als ich fragte, ob wir die Sitzung schliessen
sollten und das Werk vollendet sei, wiederholte sich das
Klappern drei Mal hintereinander. Unmittelbar hierauf erhoben
wir uns, um zunächst die Ursache des Klapperns
an dem runden Tisch zu erforschen. Zu unserem grössten
Erstaunen befanden sich die beiden Holzringe, welche ungefähr
6 Minuten vorher noch an der Darmsaite aufgereiht
waren, unversehrt um den Fuss des kleinen Tisches, wie
diess auf Taf. XIII, und in vergrössertem Maaszstabe auf
Taf.XrV dargestellt ist.*^ Die Darmsaite enthielt zwei Schlingen
, welche den unversehrten endlosen Darmstreifen in der
beifolgend schematisch dargestellten Weise**) umschlossen.

Unmittelbar nach beendeter Sitzung rief
ich erstaunt und hocherfreut über einen solchen
Reichthum von bleibend erzeugten Wirkungen
meinen Freund nebst seiner Frau
in das Sitzungszimmer. Stade verfiel hierauf
• in einen seiner gewöhnlichen Verzückungszu-
stände***) (trance) und theilte uns mit, dass
die ihn umgebenden unsichtbaren Wesen bemüht
waren, meinem Wunsche gemäss, einige
Knoten in dem endlosen Darmstreifen zu erzeugen
, dass sie jedoch gcnöthigt gewesen seien,
ihr Vorhaben aufzugeben, da jener Streifen im
Begriffe war, während der Operation durch
Temperaturerhöhung zu ,, schmelzenu. Wir
würden diess deutlich an einer weissen Stelle
des Streifens erkennen. Da ich den Streifen
unmittelbar nach beendeter Sitzung in meine
Hände genommen und bis zu dieser Mittheilung
Stades auch darin behalten hatte, so
interessirte mich in hohem Grade die Prüfung
der Richtigkeit der soeben erwähnten Behauptung
. In der That befand sich diese weisse
Stelle an dem angegebenen Orte, und als wir zur Bestätigung
der angedeuteten Ursache ein anderes Stückchen von
einem solchen Darmstreifen über ein Kerzenlicht hielten,

*) Die hier mit lateinischen Zahlen bezeichneten Tafeln können
wir leider wegen des Kostenpreise3 derselben dorn Texte nicht beifügen
, sondern verweisen gründliche Forscher auf das Werk des
Herrn Prof. Zöllner selbst. - Die Red.

**) Auf der Photographie Taf. XIII ist diese Yerschlingung nur
mit Hülfe der Lupe zu erkennen. Ich werde mir erlauben, im dritten
Bande eine photographische Reproduction im vergrößerten Maassstabe
mitzutheilen.

***) Ueber welche ich im dritten Bande Ausführlicheres mitzutheilen
gedenke.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0242