Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
6. Jahrgang.1879
Seite: 230
(PDF, 158 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0260
230 Psychische Studien. VI. Jahrg. 5. Heft. (Mai 1879.)

Ein magnetischer Redactions-Besuch — ist
ein Abschnitt der „Dresdner Nachrichten" No. 112
vom 22. April ci\ betitelt. „Dass des Magnetiseur flansen's
sensationsvolles Auftreten im Victoria-Salon in allen Kreisen
Dresdens auf das Lebhafteste besprochen wird, war vorauszusehen
; wurde doch allein in unserm Redactionsziinmer
seit Sonnabend von Gelehrten wie Laien heftig gestritten;
die Controverse hiess: Wahrheit oder Täuschung? Je ausserordentlicher
und unfasslicher eine Erscheinung ist, desto
natürlicher ist ihr gegenüber der Zweifel. Einige bei uns
laut gewordene Aeusserungen in dieser letzteren Richtung
waren auch zu den Ohren des artistischen Directors des
Victoria-Salons, Herrn Licliiensteuu und durch ihn zu Prof.
Hansens Kenntniss gekommen, und gestern Vormittag erschien
Letzterer unerwartet im Eedactionslokale und erklärte
sich bereit, sofort die Echtheit seiner Kraft durch
den Augenschein zu beweisen. Dass dieses Anerbieten mit
Interesse angenommen ward, ist selbstredend. Einige Mitarbeiter
— darunter auch Verfasser dieses — einige der
Herren Setzer und ein zufällig anwesender Kaiserlicher
Postbote begannen sofort die magnetische Sitzung, bei der
durch die vollständige Unbekanntschaft mit den Experi-
mentirenden und der ausserdem von vielen Umstehenden
geführten schärfsten „.ontrole jede Annahme einer ausser-
magnetischen Beeinflussung durchaus ausgeschlossen war.
Die Vorbereü ungen wurden genau in derselben Weise vorgenommen
, wie auf der Bühne, und ganz wie dort lähmte
Prof. Hansen die körperlichen und geistigen Functionen von
vier der Sitzungstheilnehmer, was hier im Dienste der Wahrheit
offen erklärt sei. Verfasser dieses, wie die von ihm als
empfänglich ausgewählten übrigen Herren empfanden die
Gewalt des undefinirbaren Fluidunis aufs Unzweifelhafteste.
Verfasser dieses vermochte, trotz aller Anstrengung, die geschlossenen
Augen nicht zu öffnen und auch den geschlossenen
Mund nur nach vielen Anstrengungen wieder zu bewegen
, während diess den Anderen gar nicht gelang. Der
eine Herr ans dem Setzersaal war nicht im Stande, seinen
Namen, noch sonst etwas über sich zu sagen, nicht weil ihm
die Fähigkeit der Sprache genommen war, — die hatte er,
— sondern weil sein Gedächtniss durch die mächtige Hand
Hansen's momentan ausgelöscht war; deiselbe Herr musste,
nur mit einem Finger Hanseiis offene Hand berührend, mit
ihm herum laufen, musste ferner dasselbe thun, nur vom
Blicke des Magnetiseurs gefesselt; vergebens versuchte er
mit aller Energie Schläge, erst nach der Hand des Magnetiseurs
und, da er dieselbe mit den Knöcheln empfindlich


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0260