Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
6. Jahrgang.1879
Seite: 283
(PDF, 158 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0313


Psychische Studien. VI. Jahrg. (>. Heft. (Juui 1879.) 283

Kurze Notizen.

a) Unter den Mitgliedern der Universität von Cambridge
ist Ende März er. eine Socio tat für das Studium
psyc Ii isolier Phänomene gegründet worden. Sie hat
sich als Zweck gesetzt: Ij die praktische Untersuchung der
behaupteten Phänomene; 2) die Discussion der über diese
Thatsachen entstandenen Theorien; \S) die Prüfung der Beziehungen
sowohl der Thatsachen als auch der Theorien auf
die Lebens-Philosophien der Vergangenheit und deren Ein-
fluss auf die Lebens-Philosophie der Zukunft. (The Spiritualist
vom 4. April.) Bei ihrer Eröffnung hat Mr. «/. //.
Campbell) ihr erwählter Präsident, eine Abhandlung vorgelesen
, unter dem Titel: „Die Geschichte der als moderner
Spiritualismus bekannten Bewegung und die mit ihm verknüpften
Thatsachen und Theorien", welche im „Spiritualist"
vom 11. April vollständig mitgetheilt ist. Wir werden später
daraus noch einige» Auszüge mittheilen.

b) Von Mr. David Dapuid, dem berühmten Maler-Medium
zu Glasgow in Schottland, berichtet die „North British
Daily Mail" daselbst v. 15. Marz, die erste englische Tageszeitung
, welche ausser der ..Times" ein unpartheiisches Ur-
theilüber Mediuniismus zu veröffentlichen wagt, unter Anderem
Folgendes aus einer kürzlich stattgefundenen Seance: — „Das
in spiritualistischen Cirkeln sogenannte 'directe Malen* wurde
versucht Eine gewöhnliche, mit Jodin überzogenen Karte
wurde auf den Tisch vor Mr. Dngukl gelegt, dessen Hände
und Eüs^e fest mit seidenen Taschentüchern gebunden
waren. Das Gas wurde ausgedreht, und die mit ihren
Händen verbundene Gesellschaft sang den 100. Psalm.
Während des Singens war Mr. Duguid1^ Gestalt dunkel zu
sehen und blieb, aussei* einer leichten Bewegung des Kopfes,
ganz regungslos. Nach dem Verlauf von 5 Minuten wurde
ein Klopfen auf dem Tische vernehmbar, und als das Gas
angezündet war, fanden wir Mr. fiuguid noch fest gebunden
wie vorher dasitzend, und beim Aufnehmen der Karte auf
dem Tische sahen wir eine kleine Landschaft en tmniature,
deren Farben noch ganz feucht und oftenbar frisch aufgetragen
waren. Ohne den Versuch einer Meinungsabgabe
oder einer Erklärung, wie dergleichen Manifestationen stattfinden
können, berichten wir einfach die bei dieser Seance
vorgekommenen Umstände."

c) Die Redaetion der „Revue Magnetique Physio-
logique et Psychologiqueu zu Paris offerirt ihren Abonnenten
des 2. Jahrgangs als Prämie „Les Memoires d'un


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0313