Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
6. Jahrgang.1879
Seite: 289
(PDF, 158 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0319
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

Monat Juli 1879.

JL Abtlieilung.

Historisches und Experimentelles.

Der Physiker Babinef) und die mediumistisehen

Phänomene.

Vom Herausgeber.

Ich wusste, dass Bdbinet gegen das Ende seines Lebens
sieh für die Phänomene des Spiritualismus interessirte und
sich von ihrer Realität überzeugt hatte; aber da das nur
vom Hörensagen war, so wünschte ich natürlich, einen doku-
mentalen Beweis dafür zu besitzen. Seit meiner Anwesenheit
in Paris im November 1878 hatte ich endlich das Vergnügen
, diesen Beweis zu finden. Folgendes sind die interessanten
Details, welche ein ausgezeichneter Pariser Advocat,
Herr B., die Gefälligkeit hatte mir mitzutheilen.

*)Babmet, Jacques, Professor der Physik und Mitglied des Instituts
, am 5. März 1794 zu Lusignan in Vienne geboren, war Schüler
BincCs am Lycee Napoleon und seit 1811 der polytechnischen Schule,
seit 1813 der Artillerieschule zu Metz, wurde Offizier des f). Fuss-
arfcillerie-Eegiments, trat 1S14 aus und übernahm die Professur der
Mathematik zu Fontenay-le-Cointe, später die der Physik in Poitiers
und am College St. Louis in Paris. Mit Araqo und iresnel befreundet,
betrieb er das Studium der meteorologischen und mineralogischen
Optik, und hielt von 1825—28 Vortrüge über Mineralogie am Athenäum
. 1838 vertrat er Savarifs Stelle am College de France, dann
PouillcCs in der Sorbonne, 1840 ward er Mitglied der Akademie der
Wissenschaften. Seine Arbeiten für Optik, Meteorologie, Magnetismus,
die Theorie der Wärme u. s. w. finden sich in Sammelwerken und
Zeitschriften zerstreut, das Meiste in dem „Compte rendu" der Akademie

Psychische Stadien. Juli 1879. 19


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0319