Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
6. Jahrgang.1879
Seite: 291
(PDF, 158 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0321
A. Aksakow: Der Physiker Babinet u. d. medium^. Phänomene. 291

Publikum, welches mir grosse Sympathie entgegenträgt und
bei dem ich einige Autorität zu besitzen glaube, die unglaublichen
Phänomene, deren Zeuge ich gewesen bin
und von deren möglichem llealitäts-Nachweise Ihr Besuch
mich überzeugt hat, vorzuführen.

„Bitte, antworten Sie mir schleunigst.

„Ihr ganz ergebener und gehorsamster Diener

„Babinet

„rue Servandoni, N. 15.
„P. S. Ich bin entschlossen, vorzugehen."**)
Mein Freund, Advokat B., begab sich im November
1868 zu Herrn Babinet mit dessen Briefe an Dr. Feytaud
in Händen. Herr Babinet bestätigte ihm die Authenticität
dieses Briefes und seine Peststellung des Phänomens der
Tischerhebung ohne Berührung, „aber" — fügte er hinzu
— „ich bin nicht Spirite." Leider sollte bald der Tod
die Pläne Babinets abschneiden. Das Original dieses Briefes
befindet sich in den Händen des Herrn Robillard, Testamentsvollstreckers
des Dr. Feytaud, welcher i. J. 1870, ein Jahr
nach Babinet starb.

Demateriaiisation von bei ihren Händen festgehaltenen

Geistgestalten.*-)

In dieser Zeit fast allgemeinen Skeptizismus, in der
Jeder nicht bloss seine eigenen Sinne, sondern auch der
Ehrlichkeit und Genauigkeit Anderer misstraut, gewährt
es uns Vergnügen, durch die Spalten des „Banner of Light"

Russell in seiner Freihandelspolitik und wurde zum Vice-Präsidenten
der Handelskammer ernannt, nach verschiedenen Wechseifällen zum
Präsidenten derselben mit einem Sitz im Kabinet, den er bis zur Auflösung
des Ministeriums Russell im Juni 1866 behiolt.

**) Der französische Originalbrief lautet: — „Monsieur! Si Madame
Milner Gibson n'est pas partie, je voudrais bien avoir avec \ous et
avec cette Dame une Conference' sur les moyens ä prendre pour pro-
duire devant un public, qui m'est tres sympathique et pres du quel
je crois avoir quelque authorite, les incroyables phenomenes dont
j'ai et§ temoin, et dont votre visite m'a persuade que nous pour-
rions demontrer la realitk

„Iiepondez au plus vite, je vous prie.
„Votre tres humble et tres ob&ssant serviteur.
„P. S Je suis d6cid6 ä marcher en avant/* Babinet

rue Servandoni, No. 15»
***) Entnommen dem „Banner of Light" vom 15. März 1879, —
' Die Red.

19*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0321