Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
6. Jahrgang.1879
Seite: 336
(PDF, 158 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0366
336 Psychische Studien. VI. Jahrg 7. Heft. (Juli 1879.)

auch der mit beifolgende mediuniistische Schreibversuch Ihrer lieben
Frau, durch Mr. Benson veranlasst. Fahren Sie freundlichst fort, uns
Nachricht zu geben, besonders über die aligemeine Weiterentwickelung
Ihres Privatcirkels. Ihre x\bonnementsbeträge haben wir s. Z. richtig
erhalten und die Hefte stets pünktlich expedirt.

Herrn Tli. Griebel in K.: — Lassen wir Ihren gelehrten Herrn
Professor über Horm Prof. Zöllners echte Experimente mit S/ade
und Dr. Christian? s Nachahmungen derselben denken wie er will, —
es giebt auch hier noch solche beschiänkte Köpfe, — die Zeit wird
nur zu bald lehren, wer von ihnen Recht hat. Inzwischen wird er
sich durch das Studium der „ Wissenschaftl. Abhandl." 'Zöllner's wohl
schon eines Besseren belehrt haben. — Die adjective Form „mediumi-
stiseh" erscheint uns als die von dem gebräuchlichen Worte „Medium"
am besten abgeleitete und euphemistisch gebildete. Mediumisch,
medial und gar medisch würden verfehlt, wenn nicht (wie das
letztere) einen total andern Sinn ergebend sein. Denken Sie an das
medische Reich. Medial würde bloss etwas in der Mitte Befindliches
bezeichnen. Mediumisch könnte allenfalls gebraucht wenden, wenn
es nicht zu schlecht klänge. Herr Prof. Max Perty schlägt das Wort
„mesitisch" vor. (S. „Der jetzige Spiritualismus und verwandte Erfahrungen
etc." S. 64).

Herrn Christian Hupert in M.: — Die Streitfrage, ob Magnetismus
oder etwis Künstliches bei Heim Magnetiseur Hansen im Spiele
sei, ist längst zu dessen Gunsten entschieden. Er ist ein echter Magnetiseur
. In Folge dessen können wir Ihren sonst geschätzten Artikel
nicht in der gegenwärtigen Fassung desselben verwenden.

Dein angehenden Spiritualisten an den Grenzen von Texas: —
„1) Was wird aus dem Geist eines 1 Tag alt gewordenen Baby's?
— Antw. Er bleibt jedenfalls das, was er ist, und entwickelt sich als
solcher weiter. „2) Warum ist der Spiritualismus hier in den Vereinigten
Staaten im Absterben?" — Antw. Weil er dort schon über
das Normalalter von 30 Jahren hinaus ist. „3) Wo ist der Geist,
wenn eine Person 14 Tage total bewusstlos ist?" — Antw. Wo ist der
Flügelspieler, wenn sein Instrument ihm unter den Händen sich total
verstimmt? — Nicht dergleichen noch so scharfsinnig erdachte Fragen
und Antworten ei ledigen die Sache, sondern nur genaueste Beobachtung
eines jeden einzelnen Falls und vorsichtig darauf gebaute Schlussfolgerungen
!


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0366