Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
6. Jahrgang.1879
Seite: 352
(PDF, 158 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0382
352 Psychische Studien. VI. Jahrg. 8. Heft. (August 1879.)

im gewöhnlichen und somnambulen Schlaf vorkommen kann,
in welchem Zustand sich auch die Medien befinden.*^ Bei
den Verstorbenen wäre die Wirkung noch freier und leichter,
namentlich wenn sie hierzu geeignete lebende Personen:
Somnambulen, Medien, Seher haben.

Weitere spiritualistische Erlebnisse eines Deutschen

in England.

Von Christian Reimers.

HL

(Fortsetzung von Seite 250, Jahrg. 1878.)

Obschon die wunderbaren Manifestationen, die ich in
meinem letzten Bericht gegeben, eigentlich nur eine Variation
der so oft klar bewiesenen, mysteriösen Intelligenz, verschlossene
und versiegelte Thüren ignorirend, darbieten, so
wirkte doch dieser Ausdruck gesteigerter Intimität eigenthüm-
lich auf mich, und ehe ich mich zur vollen Anerkennung des
näheren Bündnisses entschliessen konnte, musste ich, lächerlich
wie es scheint, noch einmal die Thür des Zweifels öffnen
und dort die Siegel brechen, welche ich glaubte nur mit
der Thür vermodert wiederzufinden. Sollte ich mit mir über
diesen Rückfall zürnen, wenn sich erfahrene Forscher bei
jeder neuen Steigerung oder Wendung in die Haare fahren?
Wie kindisch albern bilden sich Einwendungen, wenn der
Zweifel drohend die Zähne zeigt! Eine Materialisation, die
alles Dagewesene überbot und jedes Wagniss eines Betrugsvorschlags
mit homerischem Gelächter zurückwies, wurde
z. B. verdachtigt, weil sie in der Wohnung des Mediums
statt fand, obgleich derselbe in fast vollem Graslicht mitten
zwischen den Freunden stand, während sich die Figur sozusagen
erschuf und dann durch Sprache, Bewegung und
Kraftäusserung sich wie ein Mensch in Fleisch und Bein
gerirte und mit den Uebrigen im Zimmer weilte und
plauderte, indess das Medium Dr. Monck einen Freund
zur Hausthür begleitete. Es wird mit der sogenannten
wissenschaftlichen Genauigkeit dahin kommen, dass ein
Endurtheil suspensirt wird, weil sich herausstellte, dass einer
der Zeugen einen Schnupfen hatte! Wie die Taschenspieler

*) Man vergleiche hierzu den Artikel: „Giebt es eine Magie"
von W. Judge in „Psychische Studien" 1877, Seite 193. ~ Die Ked.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0382