Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
6. Jahrgang.1879
Seite: 370
(PDF, 158 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0400
370 Tony-Durand: Dr. Charcot's Ansichten über Somnambulismus.

Es bleibt uns nur noel1 die Erklärung des Beinamens
„Charlatan" übrig, welcher uns unaufhörlich in's Gesicht geschleudert
wird.

Was ist denn ein Charlatan?

Ein Mann, der weder an das glaubt, was
er sagt, noch an das, was erthut, und der auf
diese Weise wissentlich Diejenigen, welche ihm vertrauen,
täuscht.

Wohlan! ich behaupte, dass nicht eine den Magnetismus
vertretende Person diese Eigenschaften besitzt; den
Magnetiseuren kann wohl Belehrung, aber die Ueberzeugung
niemals mangeln! .... weil die TJeberzeugung durch die
Uebereinstimmung derselben Thatsachen genährt wird.

Während, wenn wir uns auf Seiten der Aerzte umsehen
, wir bei ihnen die wesentlichen Characterzüge des
Charlatanismus finden; denn die Mehrzahl unter ihnen,
ob klein oder gross, glaubt weder an die Arzneikunst, noch
an die Medioamente. — Das ist die erzwungene Folge der
Nichtübereinstimmung der beobachteten Fälle.
Ich werde das beweisen, wenn man es wünschen sollte.

Es erübrigt nur noch, geehrter Herr Redacteur! mich
wegen der Länge meines Schreibens zu entschuldigen, —
es war mir unmöglich, mich kürzer zu fassen: — genehmigen
Sie freundlichst die Versicherung u. s. \v.

Dr. Tony-Dun *and9

Verfasser des Werkes „(Jne revolution en Medi-
cine*S rue du Milan, t>, Paris.

Moderne Magie.

Von Johannes Huber, weil. Prof. in München.
Wisenschaftliche Prüfung.

Dieser zweite und Sehlussartikel des unlängst verstorbenen
Verfassers im Juli-Heft von „Nord und Süd",
den wir bereits S. 328 sub d) des Juli-Heftes der „Psych.
Stud." ankündigten, liegt uns jetzt -voi, und wir finden ihn
ausgehend von der zweijährigen Untersuchung des Spiritualismus
durch das Comite der dialektischen Gesellschaft in
London im Jahre 1869. Sodann bespricht ei des berühmten
Physikers Crookes vierjährige Prüfung der Phänomene, welche
er als thatsächlich anerkannte, ohne noch zur spiritualisti-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0400