Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
6. Jahrgang.1879
Seite: 399
(PDF, 158 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0429
Psychische Studien. VI. Jahrg. 0. Heft. (September 1879.) 399

Weitere spiritualistisehe Erlebnisse eines Deutschen

in England.

Von Christian Reimer».

IV.

(Fortsetzung und Sehluss von Seite 360, Jahrg. 1879.)

Die finstere, böse Seite davon führt auf das Gebiet der
Schwarzkunst und der genieinen Hexerei, oder wie die stets
construirende Fantasie der Menschen alle diese Schattirangen
nennt, welche durch den Eintritt der höhern wissenschaftlichen
Psychologie allmählig schwinden werden. Die
verschiedenen nun bestellenden, dahinbezüglichen Zeitschriften
betrachte ich als Thüren und Fenster, durch
welche ein neues herrlicheres Licht uns zugänglich wird,
und ein freudiges Ah! entfuhr mir, als ich die erste deutsche
Thür, die ,,Psychisehen Studien4', durch Prof. Zöllner weiter
geöffnet fand — wo nun noch mehr Licht sich ausbreiten
wird! Wenn der Widerspruch der Phänomene oft unsern
Sinn bedroht, weil im Schwanken der Entscheidung das
Dämonische, Unförmliche (vom ästhetischen Standpunkt)
oft, wrenn nicht in der Mehrzahl, das Uebergewicht erhält,
so ist das Vortreten solcher Naturforscher eine wahre
Wohlthat, denn wir erwarten dann die Vermittelung mit
dem schon Erworbenen, oder wenigstens mit dem, was davon
noch brauchbar bleibt — und dann lässt sich's schon weiter
führen.

Eine photographische Manifestation erhielt ich im Strome
der Wunder, welche einzig dasteht, die Ohnmacht einer
Erklärung, nach bekannten Vorgängen oder Gesetzen zu bebe
weisen ! Ich kaufte eine präparirte Platte (trocken Collo-
dion) und schob sie in den Kähmen der Camera Abends
9 Uhr, und legte dann meine Hand auf die Camera, bis
das Medium den Platz hinterm Vorhang nahm, und dann
löschte ich das Licht aus. Die „Geisterstimme" gebot, die
Linse zu öftren und nach einigen Secunden wieder zu
schliessen. Das nun erwachte Medium ging mit mir in die
gelbe Kammer, und (keinen Moment die Platte aus meinen
Augen lassend, so wie es aus dem Rahmen kam) — sah
ich „Bertie" mit dem Kreuz um den Hals und ganz so,
wie immer materialisirt, nach und nach deutlich von dem
umgebenden Nichts sich abheben! — Ein Bild in stockfinsterer
Nacht entstanden! die für uns unsichtbaren Strahlen
vom Objekt auf die Platte sendend! und — möchte ich


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0429