Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
6. Jahrgang.1879
Seite: 441
(PDF, 158 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0471
Br. Pohl: Ueb. d. Edith, v. Mr. Williams u. Mr. Rita's Mediumsch. 441

sonstigen physik Manifestationen, wie z. ß. das Herumschweben
der Musikdose, die Berührungen mit Händen,
Liehterscheinungen etc. waren ganz ähnlieh wie bei Mr. Rita.

In Bezug auf die einmalige Materialisationssitzung sei
bemerkt: Das Phantom John King erschien zu wiederholten
Malen, erhob sich ein Paar Mal weit über Manneshöhe
nach der Zimmerdecke zu, und versank das eine Mal unmittelbar
vor meinen Füssen (ich sass nebst meiner Frau
dem Cabinet am nächsten) derart, dass der erleuchtete
Kopf in den Boden zu verschwinden schien. — Auf meine
Bitte erschien das Gesicht ca. % Elle vor meinen Augen
und zwar über dem Tisch, an dem wir sassen, — und
während dessen hörten wir Mr. Williams, der etwas erkältet
war, wiederholt hinter den Vorhängen husten und sich
räuspern* — Je genauer ich mir Localität und alle näheren
Umstände vergegenwärtige und überlege, desto mehr bin
ich überzeugt, dass nun und nimmermehr Mr. Williams in
einer Vermummung diesen angebh John King darzustellen
vermochte. Die Gestalt Peter* s erschien nicht, doch vernahmen
wir oft seine Stimme, ja wir führten Conversation
mit dieser Stimme bis zur Dauer von 5 Minuten — dabei
fühlten wir die Hände Peter's, und ich sowie meine Frau
hörten abwechselnd unmittelbar vor unsern Ohren sein an-
muthiges Geplauder zugleich mit Mr. Williams* Husten und
Seufzen hinter der Gardine. Zum Ueberfluss schnitt Peter
noch mit der Scheere eine Figur aus, die Herr v. Veh in
der Sitzung unmittelbar vorher auf Papier aufgezeichnet
hatte. Trotz der Finsterniss sind die Gonturen ganz nett
ausgeschnitten — eine warme Hand gab mir das Machwerk
in meine Rechte, und Peter's Stimme bat mich, vorsichtig
zu sein und das Werk nicht aus Versehen zu zer-
reisse.».

Williams ist von hier nach Zürich gereist. — Er hatte
die Familie von Veh in Elster besucht und war mit hierhergekommen
. Leider starb Frau von Veh in dieser Zeit, und
so habe ich nur wenige Sitzungen haben können. Gern
hätte ich einen besonderen Artikel für die „Psych. Stud."
verfasst, aber da es mir nicht vergönnt war, Medium und
Spirit zu gleicher Zeit zu sehen, was an dem einen Abend
hier geschehen sein soll, so halte ich es nicht für opportun,
Sollten Sie aber eine Form finden, in der „Correspondenz"
oder sonstwie eine Erwähnung zu bringen, so soll es mir
ganz recht sein. —

„Leeser' und „Wegener" habe ich gelesen. Wegener* s
Idee hat mich sehr frappirt, und diese Verbindung von
mechanischen Kräften und Geist ist in der That eine höchst


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0471