Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
6. Jahrgang.1879
Seite: 503
(PDF, 158 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0533
Benjamin Coleman: Die Geschichte d. Spiritualismus in England. 503

Mal vor etwa fünfzehn Jahren zu meiner Kenntniss gebracht,
wo ich zwei oder drei Berichte von den Vorfällen las, welche
in Amerika stattfanden. Bis zu einem gewissen Grade war
ich vorbereitet auf eine ehrliche Untersuchung der recht
seltsamen und erstaunlichen Phänomene, weil ich schon zuvor
den Gegenstand des Mesmerismus vollkommen geprüft
hatte .... Zu dieser Zeit waren die Männer der "Wissenschaft
im Allgemeinen und die des ärztlichen Standes im
Besonderen voll lauter Verdammung dessen, was sie für
einen reinen Betrug erachteten .... Seit damals hat nun
eine grosse Veränderung in der Meinung des Publikums
über diesen Gegenstand stattgefunden .... Als das Tischrücken
eine der Belustigungen des Tages wurde, war ich
Zeuge verschiedener Expurimente, welche die Unangemessenheit
der Erklärung des Professors Faraday, dass die Manifestationen
durch unwillkürliche Muskelthätigkeit hervorgebracht
würden, klar bewiesen."

Mit Bezug auf die Thatsachen, welche in diesem Buche
von Lord Adare und ihm selbst berichtet werden, sagt Lord
Dunraven; —

„Es ist ersichtlich, dass der Hauptwerth eines solchen
Berichtes von der Glaubwürdigkeit des Erzählers abhängen
muss. Treue der Beschreibung ist sehr selten, selbst wenn
die Ehrlichkeit der Absicht unbezweifelt ist. Ich glaube,
dass in dem gegenwärtigen Falle gewissenhafte Genauigkeit,
ein festbehaltendes Gedächtniss und ein unerregliches Temperament
in einem ungewöhnlichen Grade verbunden waren
und so genau eine solche Combination von Eigenschaften
bildeten, wie sie für Jemand unerlässlich ist, der es unternimmt
, über Phänomene von diesem ausnabmsweisen und
erstaunlichen Character zu berichten.

„Man muss sich vergegenwärtigen, dass ein wirklicher
Bericht von Thatsachen, und keine Annahme oder "Widerlegung
irgend einer besonderen Theorie, der ins Auge ge-
fasste Hauptzweck ist.

„Der Spiritualismus wird daher in den folgenden Bemerkungen
hauptsächlich in seiner wissenschaftlichen oder
phänomenalen Hinsicht betrachtet werden. Ich habe es
absichtlich vermieden, eine entschiedene Meinung über so
verwickelte Fragen auszudrücken, über welche gegenwärtig
solche widerstreitende Meinungen herrschen, wie z. B. über
den Character der Phänomene, die Quelle, aus der sie
fliessen, und die Tendenz dei Lehren, die aus ihnen abgeleitet
werden.

„Der ganze Gegenstand des Spiritualismus ist ein solcher,
welcher bald die Aufmerksamkeit denkender Männer in


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0533