Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
6. Jahrgang.1879
Seite: 518
(PDF, 158 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0548
518 Psychische Studien. VI. Jahrg. 11. Heft. (November 1879).

Mr. Eglington in München.

München, 31. Octdber 1879.

Hochgeehrter Herr!

Mit freudigem Herzen theile ich Ihnen mit, dass Mr.
Eglington liier m München war und seine Sitzungen vom
erstaunlichsten Erfolg waren. Ich will Ihnen nur in Kürze
mittheilen, unter welch ungünstigen Bedingungen die
Sitzungen hier stattgefunden haben. Mr. Eglington's Aufenthalt
dauerte nur 2ü Stunden: er kam Nachts 1! Uhr von
Prng an, und reiste den nächsten Tag um 7 Uhr Abends
wieder ab. Innerhalb dieser Zeit hielt Mr. E. zwei Sitzungen
ab, die eine um 11 Uhr Vormittags, die andre um 3
Ohr Nachmittags. Der Zirkel bestand aus 7 Herren und
3 Damen. Die Theilnehmer des ganzen Kreises, ausser
mir und noch einem Herrn, waren sämmtlich ungläubig und
hatten noc'i nie spiritistische Phänomene erlebt. Mr. E.
wurde von den zwei Ungläubigsten der Gesellschaft an
beiden Händen gehalten, auch stellte er uns frei, ob wir
ihn an den Füssen fest binden wollten, was wir jedoch
nicht für nöthig fanden.

Wir waren kaum eine halbe Stunde beisammen, so
verfiel Mr. E, in Schlaf, und alsbald wurde er in die Luft
gehoben bis zur Decke des Zimmers, und gleichzeitig
wurden alle musikalischen Instrumente, Violine, Guitarre,
Ziehharmonika, gespielt und die schwere Spieldose aufgewogen
, und sämmtliche Gegenstände flogen musicirend in der
Luft herum und setzten sich bald Dem und bald Jenem
auf den Kopt, und Jeder des Kreises wurde durch weiche
Hände berührt und gezupft. Kurz und gut, es war wirklich
erstaunlich. Meine Zeit ist leider zu sehr gemessen, um
Alles schon heute zu berichten, und werde ich Ihnen in
piniger Zeit über die zweite, jedenfalls interessantere Sitzung
ausführlich berichten.

Ein anderer Herr der Gesellschaft wird an Herrn
Professor Zöllner ausführlich schreiben.

Hoffentlich werden Sie über diese kurze Mittheilung
auch erfreut sein, denn jedenfalls haben Sie diesen Erfolg
nicht erwartet. Mr. Eglington kommt übrigens nächstes Jahr
im März wieder nach München, und zwar dann auf vier
Wochen.

In der Hoffnung, dass meine Zeilen Sie bei besserer
Gesundheit antreffen, verbleibe ich mit aller Hochachtung

Ihr ergebenster

Max Selfmaier.

Iraumstrasse 1, I.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0548