Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
6. Jahrgang.1879
Seite: 538
(PDF, 158 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0568
538 Psychische Studien. VI. Jahrg. 12. Heft. (Docember 1879.)

erwerben Bewunderung, aber nicht Zuneigung: diese bleibt
den moralischen, den Eigenschaften des Charakters
vorbehalten" 618. — Biomagnetische Eigenschaften Christi
619. —- Das Zerreissen des Tempel Vorhanges beim Tode
Christi 620. — Ist die Auferstehung ChHsti eine historisch
verbürgte Thatsache? 621. — Kaufs Absicht „vermittelst
der Naturwissenschaft zur Erkenntniss Gottes hinaufzusteigen
624. — Wiederkehr der wahren Liberalität und der wahren
Toleranz 625. — Bejahende Beantwortung der Frage von
David Strauss: „Sind wir noch Christen?" 626.

Nachtrag. — Herr Magnetiseur Carl Hansen in Altenburg
632. — Versuche über Biomagnetismus und Influenz-
Electricität von Dr. Adolf F. Weinhold, Professor der Physik
in Chemnitz 639.

Ein Brief über Magnetismus und Mediumismus

nebst einem interessanten Fall

aus dem Leben des Baron von Güldenstubbe.

Yon von P, II. in B.

Geehrte Redaetion!

Schon seit Jahren verfolge ich mit Interesse die spiriten
Phänomene des Spiritismus und Spiritualismus, welche sich
auf die noch unerforschte Kraft des Magnetismus gründen,
um so mehr seit der Zeit, wo ich zufällig einige Selbsterfahrung
auf diesem Gebiete machte, die mich überzeugte,
dass es noch Kräfte im Menschen und Universum gibt,
welche noch mit dichtem Schleier bedeckt sind, der nur
theilweise gehoben ist und schwerlich gänzlich gehoben
werden dürfte. — Denn viele durch Zeugen als wahr bewiesene
Phänomene stimmen nicht mit bekannten Gesetzen
überein und daher der Grund wohl, dass sich die Herren
der Wissenschaften bislang so wenig mit den mystischen
Sachen befasst haben. Eine rühmliche Ausnahme davon
machten jedoch in neuester Zeit nur Professor Ho ff mann,
Perty, Fichte, Zöllner u. A., um etwas mehr Licht auf diesem
dunkeln Felde zu verbreiten, und ist zu hoffen, es gelingt der
deutschen Wissenschaft, die Wahrheit vom Lug, Schein und
Selbstbetrug zu trennen.

Als Nifhtgelehrter habe ich bislang Anstand genommen
meine eigene Erfahrung im fraglichen Gebiete offen auszusprechen
, die ich mittelst verschiedener Medien 1868 bis


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0568