Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
6. Jahrgang.1879
Seite: 553
(PDF, 158 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0583
Wittig: Prof. VogePs Vortrag über Spiritismus u. Elcho's Referat. 553

betrachten wollte! Nachdem er, wie ihm durch Herrn Prof.
Zöllner schlagend nachgewiesen, die grösste Inkonsequenz
begangen, die sich ein Berichterstatter seines Schlages in
der „Gartenlaube" zu Schulden kommen lassen konnte, indem
er seinen lieben „Ram" vorschob, wo er selber hätte
urtheilen sollen, brüstet er sich nach dieser seiner Erst-
lingsthat, als wenn er allein das Wesen der Geisterklopferei
aufs allergründlichste erörtert hätte! Einem anerkannten
Forscher wie Zöllner versucht Er, der ganz unbedeutende
Literat, welcher noch nirgends etwas dauernd Hervorragendes
geleistet hat, so alberne Probleme unterzuschieben, wie
über diese von ihm gar nicht im entferntesten in ihrer
Tragweite begriffene Sache nur von seinem eigenen Kopfe
als sein sollende Witzelei ausgeheckt werden konnte: —
a) „Ist Elcho Raucher ?'•' o) Lacht Elcho. wenn er gekitzelt
wird? c) Lässt sich Elcho bei zunehmendem oder abnehmendem
Monde die Haare schneiden?" — und glaubt
„die gelehrten Spiritisten Leipzigs mit der Lösung dieser
tiefsinnigen Probleme der Transcendental-Physik bis zum
Schlüsse dieses Semesters vollauf beschäftigen zu können".
Was würden wohl die unsterblichen Geister, wenn sie solches
auf den Bildflächen ihrer dortigen Schiefertafeln plötzlich zu
lesen bekämen, von Herrn Elcho1 s Verstände urtheilen? Wir
nennen das, nachdem er der zuerst angreifende und dann
höflich zurückgewiesene Theil gewesen, mit Herrn Prof.

Zöllner nicht mehr literarischen Anstand.....

Da er Namen nennt, und unter diesen Namen auch
in wiederholt unliebenswürdiger Weise den meinen, so habe
ich ein Recht, ihm sein Betragen in dieser Weise zu Ge-
müthe zu führen. Abermals wiederholt er seine bereits in
meiner besonderen Broschüre: — „Die Kehrseite der
angeblich zu Berlin entlarvten Klopf- und Schreib-
Mediumschaft Mr. Slade's. Ein letzter Appell an die
exacten Gelehrten Deutschlands behufs endlicher gründlicher
Entscheidung der Frage: Tst JVJr. Slade's Mediumschaft echt,
oder ist sie unecht? Eine kritische und psychologische
Allerwelts-Gegenstudie" (Leipzig, Oswald Mutze, 2. Aufl.
Mitte December 1877) — energisch widerlegte Behauptung
in der „Gartenlaube", ich sei Lei der mit ihm zusammen
gehabten Seanee vor Mr. S/ade in Ekstase gerathen, mit
den j^de Bücksicht auf objective Wahrheit ausser Acht
lassenden Worten: — „Als Slade z. B. Taschenspielerkünste
produzirte, zu denen jedes Kind den Schlüssel hätte finden
müssen, sah ich Herrn Dr. Wiitig in eine Ekstase gerathen,
als sei ein Gott vom Himmel gefallen. Als eine Schneidersfrau
die plumpsten Schwindeleien für mediumistische


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1879/0583