Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
7. Jahrgang.1880
Seite: 49
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0057
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift.

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

Monat Februar 1880.

1. Abtheilung*

Historisches und Experimentelles,

Eine merkwürdige Sitzung in London.

Yon Dr. Ö. Friese in Breslau.

Als ich vor ungefähr sechs Wochen mit der Absicht
nach London kam, mich persönlich zu vergewissern, ob nicht
viel Uebertreibung in den vielen Berichten, die ich über
„Materialisationssitzungen" gelesen hatte, sei, besass ich
natürlich nur eine schwache Idee von der wirklichen Beschaffenheit
ienes wunderbaren Phänomens und über die
reiche Gabe, welche die dortigen starken Medien besitzen.
Ich befürchtete, dass selbst die Anwesenheit eines einzelnen
Fremden, wie ich, hinreichend sein könnte, die Wirkungen
zu stören, und die Bedingungen zu verderben.

Wie sehr ward ich desshalb überrascht, als ich bei
Mr. Williams zum erstenmale „John King1'1 sah, seine sonore
Stimme hörte, „Irresislible" die Hand drückte und eine Ohrfeige
von Peter's Papprolle erhielt, und zum Schluss selber
auf meinem Stuhl durch zwei unserer Geisterfreunde in die
Luft erhoben wurde, eine Procedur, welche beinahe damit
geendet hätte, dass ich unter den Tisch gerollt wäre! Das
war der Anfang, und ich muss mit Vergnügen gestehen,
ich machte einen gehörigen Cursus von Experimenten im
phänomenalen Spiritualismus durch, so dass selbst alte Forscher
mir sagten, ich dürfe mich für ausnahmsweise glücklich
halten; und das thue ich auch. Jede Sitzung, an welcher
ich theilnahm, zeigte einen verschiedenen Character. Alle
waren höchst interessant und belehrend, und das Einzige,

Psychische Studien. Tebruar X880. 4


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1880/0057