Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
8. Jahrgang.1881
Seite: 337
(PDF, 157 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1881/0345
f



m



«*
**

?

Ii

f

Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

Monat August 1881.

1. Abtheilung.

Historisches und Experimentelles. !
Das Doppel-Bewusstsein der Miss Lurancy Vennum.*) {

Seltsamer Fall von dauerndem Trance oder sog» Besessenheit.

Von Dr, med. B.W.Stevens. !

1.

Schon in alter Zeit ist von Weisen gesagt worden, dass
„Gott die Schwachen dieser Welt auserwählt habe, um die
Weisen zu verwirren", und dass „Er sich aus dem Munde
der Kinder und Säuglinge sein Lob bereitet hat".

Die Unschuld der Kindheit ist oft das erhabenste Argument
bei Begründung einer Wahrheit; und die schlichte
Einfalt der Jugend kann zuweilen der Zuleitungskanal von \
Erscheinungen werden, welche berechnet sind, den Skepti- <
cismus und das Vorurtheil der Frömmelei zu erschüttern
und den Verstand der gespreizt Gelehrten zu demüthigen.

Von solcher Beschaffenheit war eine Thatsache des vergangenen
Jahres 1877 in der Stadt Watseka, einem kleinen
unscheinbaren Orte im Osten von Illinois, an der Toledo-, ;
Peoria- und Warsaw-Eisenbahn, 86 englische Meilen südlich
von Chigaco, am Iroquoisflusse. Watseka ist bekannt
wegen seiner orthodoxen Gefühle und bitteren Feindschaft 1
wider alles Auftreten spiritueller Ideen. Seine herrschenden ;
Classeu sind aristokratisch und hochachtbar, bekannt wegen
ihrer Intelligenz und litterarischen Kenntnisse. Seine gesellschaftlichen
Organisationen verfolgen ernste reformato-

*) Entnommen dem „Religio -Philosophicai Journal" zu Chicago
Vol. XXIV No.22 u. IZ v.3. u. 10. August 1878, dort unter dem Titel:
„The Watseka Wonder. A Startling and Instructive Chapter in the
History of Spiriritualisin" und ins [Deutsche übersetzt durch

die Redaction.

Psyeinsehe Studien. Anuust 1881. 22

* i

i
i


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1881/0345