Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
10. Jahrgang.1883
Seite: 489
(PDF, 167 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0497
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

Monat November 1883.

I. Abtheilung.

Historisches und Experimentelles.

Wahrhaftige und mit vielen Zeugen bewährte

Relation*)

was sich zu Döffingen**), hoehfürstl. würtembergischer Herrschafft
, und Böblinger Amts, mit zwey besessenen Weibs-
Persobnen im Monath Dezember 1714 mercklich zugetragen
hat, zur Ehre des Drey-Einigen Gottes, und des Teuffels
Reich Zerstörung, zur Auferweckung der Sichern und
Stärckung glaubiger Seelen ans Licht gebracht

von

M. Andreas Hartiitann9 Pfarrern zu Döffingen.

I.

Auf unvermuthetes Vernehmen, dass zwey besessene
Weibsbilder in hiesiges Armenhauss gebracht worden wären
(gleichwie im Hertzogthum Würtemberg, nach alter Hochfürstlich
-Gnädigster Veranstaltung üblich ist, dass man unvermögende
Arme, von Ort zu Ort, um ihrer Versorgung
willen fortführet,) gieng ich, Pfarrer, Freytag Abends, als
den 14. Dez. 1714 sogleich, wiewohl nicht ohne Begehren
der zwei Besessenen, aus starckem Trieb meines Gewissens
ins Armenhauss, und nachdem ich die zwei besessene Weibsbilder
auf eine Hertzensprüfung geführet, ob sie nicht durch
mancherley herrschende Sünden, zum Exempel Fluchen,
Hader, Zanck, Hoffart, Unzucht, Lügen und dergleichen
Teuffelswercke, dem Satan in sich Raum gegeben hätten,

*) Diese „Relation" ist ein Anhang zu einem Predigtbuch, der
„Evangelischen Hauss-Postili" (gedruckt 1742) des Verfassers, der als
Waisenprediger In Esslingen starb. — Anm. d. Einsenders L. G.

**) Döffingen — 4 Stunden von Stuttgart entfernt.

Psychische Stadien, November 1883. 32


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1883/0497