Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
11. Jahrgang.1884
Seite: 97
(PDF, 166 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0105
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

Monat März 1884.

I. Abtheilung.

Historisches und Experimentelles.

Die Entlarvung des Spiritisten-Mediums Harry

Bastian in Wien.

Die Thatsachen und ihre verschiedene Beleuchtung.
Von €}r. C. Witt ig.

Unmittelbar, als ich mein „gut zum Druck" unter den
letzten und Titelbogen zu meinem Vorwort der gleichzeitig
mit diesem Hefte in alle Welt gehenden Schrift: —
„Beweise für die Existenz einer psychischen
K r a ft." Von Edward W. Cox, weiland Rechtsgelehrtem
und Mitgliede der KönigL Geographischen Gesellschaft
, wie Präsidenten der Psychologischen Gesellschaft
in London (Leipzig, Oswald Mutze, 1884) — gesetzt habe
und als eine zweite Broschüre: — „Statuvolence
oder der gewollte Zustand und sein Nutzen
als Heilmittel in Krampfzuständen und bei
Krankheiten des Geistes undKörpers/k Von
Dr. med. William Baker Fahnestock zu Lankester in
Pennsylvania (Leipzig, 0. Mutze, 1884) — mit ebenfalls
einem Vorwort*) behufs Aufklärung, und wahrlich nicht
zur Verdummung des deutschen Volkes, versendungsfertig
gestellt wird, fliegen mir und allen wahren Freunden und

*) In diesen beiden Vorworten, sowie in meinen Noten zu diesen
beiden Schriften, habe ich mich auf Grund der Crookes'-Cox''sehen
Theorie der „psychischen Kraft" mit der naiven Geisterhypothese
der Spiritisten aufs schärfste auseinander zu setzen gesucht, lediglieh
um die Wahrheit und die Erforschung der Wirklichkeit in diesen höchst
verwickelten Problemen, in denen die Beobacbtungs- und Erkenntnisshorizonte
beständig in einander um- und überzuschlagen scheinen,
nach Kräften meiner gewonnenen Einsicht fördern und um einer höheren
wissenschaftlich-metaphysischen Geistertheorie die Bahn brechen zu
helfen.

Psychische Studien» März 1884. 7


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0105