Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
11. Jahrgang.1884
Seite: 209
(PDF, 166 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0217
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

Monat Mai 1884.

L Abtheilung#

Historisches und Experimentelles.

Nachträge zur Wiener Entlarvung.

i.

1. Beleuchtung der „Wiener medicinischen Wochenschrift
".

Stettin, Westend 53, den 28. März 1884.

Sehr geehrter Herr Redacteur!

In der Spiritisten-Debatte in Wien nahm die „Wiener
med. Wochenschrift" Mitte Februar er. das Wort zu folgenden
Bemerkungen: — „Nicht der dieser Tage so gründlich
entlarvte spiritistische Schwindler Mr* Bastian ist derBlamirte;
blamirt und verlacht ist nur jenes Publikum, welches zumeist
den sogenannten höheren Ständen angehört, welches von den
Errungenschaften der Naturforschung nichts weiss und nichts
wissen will, das nicht gelernt hat, logisch zu denken. An
die Wunder des Somnambulismus, des Hypnotismus, der
Greistererscheinungen und an ähnliche Schwindeleien glaubt
dieses Publikum, aber die Naturwissenschaften, welche klar-
thun, dass das Miraeulöse nichts als Betrug sei, sind bei
denselben schlecht angeschrieben. Die Unwissenheit eines
Theiles des „gebildeten" Publikums ist so gross, dass es
nicht überrascht, wenn Schwindler ä la Bastian eine Rolle
in der Welt spielen können. Die geistvollen Prinzen, welche
es unternahmen, die Enthüllung des Betruges durchzuführen,
haben der Aufklärung einen wesentlichen Dienst geleistet;
denn was unzählige Male in Wort und Schrift nachgewiesen
wurde, was die Wissenschaft für jene,Kreise ohne Erfolg
gelehrt hatte, die Prinzen haben es zu Stande gebracht,
nämlich diejenigen dem Spotte und dem Grel ächter preiszu-

Psychische Studien. Mai 1884. X5


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1884/0217