Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
12. Jahrgang.1885
Seite: III
(PDF, 158 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1885/0003
Inhalts-Verzeicliniss

der „Psychischen Studien" für den XJh Jahrgang 1885.

I. Abtheilung.

Historisches und Experimentelles.

Professor Jules L i 6 ge o i s über die psychischen Wirkungen des
Hypnotismus. Nach Benno Reden's „Hypnotismus im Civii-
und Criminalrecht". Kritisch besprochen von Gr. C. Witt ig.
S. 1.

Ein Zusatz zu d^m Kapitel: Einige weitere Experimente über die
psychische Kraft. Von William Crookes. S. 11.

Aus meiner Erfahrung. Philosophische Bathsel mediumistisch aufgegeben
. Vom Herausgeber. S. 49,

Dr. Carl du Prel über Gedankenübertragung. Referirt von Gr.
C. Wittig. S. 55, 2C5.

Ueber die Unterscheidung zwischen Gedächtnissfälschung, Halluci-
nation und Wirklichkeit. Vom Königl. Preuss. Gymnasiallehrer a. D.
Eduard Jankowski in Dyhernfurth, Reg. Breslau. S. 97.

Ist es Taschenspieler kunst oder psychische Kraft? Von Gr. C. Witt ig,
S. 100.

Nachträge zur Wiener Entlarvung: — Von Demselben.

11. Kaufmännischer Verein in Wien. S. 108.

12. Noch einmal Professor Benedict in Wien. S. 112.

13. Gutachten über das Gedankenlesen. S. 113.

14. Offener Brief an Professor Dr. Benedict in Wien. S. 113.

15. Prof. Dr. Oskar Simony's electro-magnetische Erklärung

der spiritistischen Manifestationen. S. 159, 206.

16. Schluss eines Artikels des „Leipziger Tagebl." vom 13. April

1884 über Mr. Stuart Cumberland's Auftreten als englischer
Antispiritist und Gedankenleser im Krystallpalast zu
Leipzig. 8. 255.

17. Ueber das Gedankenlesen 'Mind reading) Mr. Stuart Cumberland
's. Von Dr, X. Y. S. 257, 300.

18. Eingesandt an das Leipziger Tageblatt vom 13. April 1884.

Von W. S c h. S. 345.

19. Gedankeniesen. Aus der Linzer „Tagespost" vom 7. März 1884

Von Gr. C. Wittig. S. 350.
Das Hypnoskop. S. 145. « £

Ueber Hailueination, Illusion, Assimilation, Erinnerungstäuschungen,
Präexistenz, Geisteridentität und psychische Zeitschätzungen nach
Dr, Paul ßadestook, Von Gr, C, Wittig. S. 150,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1885/0003