Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
12. Jahrgang.1885
Seite: 49
(PDF, 158 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1885/0057
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

Monat Februar 1885.

1. Abtheilung.

Historisches und Experimentelles.

Aus meiner Frfahrung,

Philologische Räthsei mediiimistisch aufgegeben.

Vom Herausgeber.

VI.

(Fortsetzung von Seite 567 Jahrg. 1884.)

Bei der 57. Seance setzte sich der Tisch sofort in Bewegung
. Das russische Alphabet wurde verlangt. Es muss
hier gesagt werden, dass vir bei der 50. Seance eine Ver-
fahrungsweise einführten, welche unsere Unterhaltung mit
unseren unsichtbaren Sprechern zu erweitern erlaubte und
um Vieles erleichterte. Anstatt das ganze Alphabet herzusagen
, um die Andeutung eines einzigen Buchstabens zu
erhalten, schlug ich die Anwendung eines Cartons vor, auf
dessen eine Hälfte ich das russische, und auf dessen andere
Hälfte das französische Alphabet geschrieben hatte; eine
kleine auf den Carton gestellte Planchette musste als
Zeiger dienen; der Oarton wurde auf den kleinen Tisch
gelegt, und die beiden Medien, welche einander gegenüber
sassen, legten ihre rechten Hände auf die kleine Planchette,
welche sich bald in Bewegung setzte und dabei die erforderlichen
Buchstaben anzeigte. Nur, anstatt sogleich zum
Carton überzugehen, fuhren wir fort, die Seancen mit dem
Tische zu beginnen, um uns in einer objectiveren Art von
der Anwesenheit eines Einflusses zu vergewissern, und erst,
wenn das Alphabet deutlich durch die verabredete Anzahl
von Klopflauten gefordert wurde, gingen wir zum Carton
über.

So wurde bei der 57. Seance das russische Alphabet
gefordert. Aus einigen Phrasen erkannten wir einen ganz

Psychische Stadien, Februar 18£>. 4


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1885/0057